Gute Bilder sind ein unverzichtbares Medium für Firmen und Unternehmen. Sie sind oft das was die Kunden als erstes wahrnehmen. Sei es auf Webseiten, Flyern, Geschäftsberichten oder in Katalogen. Ansprechende und professionelle Fotografien sind daher ein kritischer Erfolgsfaktor und bringen jedem Unternehmen Wettbewerbsvorteile. Das Programm für berufliche Fortbildungen im Bereich „geschäftlich digital Fotografieren“ wurde gerade vom seminaranbieter Fotografie Kreativ vorgestellt.
Der Seminar- und Fotokursanbieter aus Frankfurt am Main führt neben individuellen Inhouse-Schulungen auch offene Seminare durch. Die Adressaten sind vor allem Teilnehmer die Fotografie auch beruflich nutzen wollen. Z.B.: Mediengestalter, Pressereferenten, Journalisten, Mitarbeiter in der Öffentlichkeitsarbeit oder der Dokumentation. Schulungsthemen sind die Einführung in die Kameratechnik:
Bildausschnitt, Brennweite- und Objektivauswahl
Bildschärfe, Autofokus und Verwacklung
Bildhelligkeit, Iso, Zeit, Blende und Belichtungskorrektur.
Sowie die Grundlagen der Bildkomposition:
Perspektivenbestimmung durch Zoom und Standort
Wozu dient die Blende? und die Bildgestaltung mit der Verschlusszeit.
Außerdem steht Fotografieren in Innenräumen auf dem Programm. Näheres finden Interessenten auch auf der Webseite: www.foto-seminare-deutschland.de/firmenkurse/
Ablauf: In diesem Fotoseminar wechseln sich Theorie und Praxis stetig ab. Es gibt keinen reinen Theorieteil, sondern vielmehr werden alle Kamerafunktionen direkt praktisch umgesetzt. Es wird eine längere Mittagspause geben, sowie zwischendurch kleinere Pausen. Jedem Teilnehmer werden die Funktionen individuell an seiner Kamera gezeigt.
Skripte: Jeder Teilnehmer erhält ausführliches Begleitmaterial. Daher ist ständiges Mitschreiben nicht nötig und es bleibt mehr Zeit zum ausprobieren.