In Blindenschrift: Informationen zu Europa und zur Europawahl 2014

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) veröffentlicht Informationen zur Europawahl erstmals in Blindenschrift. Eine 12-seitige Sonderausgabe der Zeitschrift »Deutschland & Europa«, die zur Europawahl am 25. Mai 2014 erstellt wurde, liegt nun auch in Braille-Schrift vor. Das Heft mit dem Titel „Gemeinsam Europa erkunden“ wendet sich an „Einsteigerinnen und Einsteiger“ und ermöglicht einen leichten Zugang zum oft auch sperrigen Thema „Europa“. Bestellungen des kostenlosen Hefts in Blindenschrift sind zu richten an marketing@lpb.bwl.de.
„Gemeinsam Europa erkunden“ ergänzt eine Reihe von LpB-Veröffentlichungen, die sich an Menschen mit Behinderung richten. Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg unterstützt damit Inklusionsaufgaben in Schule und Gesellschaft. Erhältlich sind im LpB-Webshop (www.lpb-bw.de/shop):
„Einfach wählen gehen“ – Broschüre in leichter Sprache zur Kommunalwahl 2014,
„Einfach wählen gehen“ – Broschüre in leichter Sprache zur Europawahl 2014 und
ein Leitfaden für Assistenzkräfte als Ergänzung zu diesen beiden Broschüren.
Alle drei Hefte sind ebenfalls kostenlos und können gegen Versandkostenberechnung bestellt werden bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), Stafflenbergstr. 38, 70184 Stuttgart, Fax: 0711/164099-77, E-Mail: marketing@lpb.bwl.de, Webshop: www.lpb-bw.de/shop.