USA-Aufenthalt im Schuljahr 2014/15? Mit ec.se klappt’s noch!

Bonn, 22. Mai 2014. Die Bonner Schüleraustausch-Organisation ec.se bietet Teenagern verschiedene Möglichkeiten, noch im Schuljahr 2014/15 einen Schulaufenthalt in den USA zu erleben. Ab Sommer 2014 gibt es noch Plätze im Privatschul- und im Pre-Select-Programm sowie im öffentlichen Programm mit Selbstplatzierung. Ab Januar 2015 können Austauschschüler in allen USA-Programmen für ein Semester ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Private School/Pre-Select: Kurzentschlossene können mit dem Privatschul- oder dem Pre-Select-Programm noch im Sommer 2014 einen Schüleraustausch in den USA beginnen. Der Vorteil: Die Schüler suchen sich eine Schule bzw. einen Schulbezirk aus und können somit vorab Schulfächer, Sportarten und sonstige Aktivitäten berücksichtigen. Untergebracht sind die Austauschschüler in Gastfamilien.
Self Placement: Für Jugendliche, die bereits eine Familie kennen, bei der sie den USA-Aufenthalt verbringen können, ist auf Anfrage auch noch ein Platz im öffentlichen Highschool-Programm ab August 2014 erhältlich. Bei einem solchen Fall handelt es sich um ein so genanntes Self Placement. Schüler sollten 15 Jahre alt oder älter sein und zumindest durchschnittliche Noten aufweisen.
Semester ab Januar: Highschoolberater ec.se verfügt im öffentlichen USA-Programm auch über Plätze ab Januar 2015. Ein Semesteraufenthalt in der zweiten Schuljahreshälfte stellt für solche Jugendliche eine sinnvolle Alternative dar, die erst zwischen August und Dezember 15 Jahre alt werden und/oder bisher keine Gastfamilie in den USA kennen.
Egal, ob ein Highschool-Aufenthalt mit dem Privatschul-, dem Pre-Select oder dem öffentlichen Highschool-Programm infrage kommt: Interessierte Familien sollten sich schnell bei ec.se melden, um ein kostenloses, persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Beratertage finden bundesweit statt. Terminvereinbarung entweder telefonisch unter 0228 25 90 84 13 oder per E-Mail an info@highschoolberater.de.