„Nach fast einem viertel Jahrhundert Berufserfahrung in der Industrie, war es eine besondere Herausforderung und gleichwohl eine Ehre für mich, an der SRH Hochschule für Wirtschaft und Logistik in Hamm mein Wissen und meine Erfahrungen weiter zu vermitteln. Die Berufung zum Professor bestätigt nun die Richtigkeit meiner damaligen Entscheidung zum Berufswechsel. Für mich bilden das Forschen und Lehren, sowie das Lernen die Seiten derselben Medaille ab und bilden so eine Einheit.“, sagte Pälmke nach seiner Berufung.
Prof. Dr. Haridass Pälmke erwarb den Grad eines Technikers an der Staatlichen Techniker Hochschule in Berlin im Rahmen eines Technikerstudiums in den Fächern Maschinenbau und Elektronik berufsbegleitend. Anschließend war er für die Firma AEG und die Firma Otis Elevators und Escalators GmbH in diversen Fach- und Führungsfunktionen in der Supply Chain, der Produktion, Materialwirtschaft und im Einkauf tätig. 1990 erwarb Prof. Dr. Pälmke den International Master of Manufacturing und Purchasing an der Otis University in Paris und war darauf folgend bis 1993 als Gesamtleiter für die Materialwirtschaft, Einkauf und Ersatzteilfertigung der Otis GmbH in Berlin beschäftigt. Von 1998 bis 2002 war Prof. Dr. Pälmke als Hauptprozessleiter für die Funktionsbereiche Order Fulfillment, Materials Management, Logistics und Service Operations bei der Firma Haworth Bürositzmöbel GmbH in Ahlen in Westfalen. Von 1995 bis 2003 war Prof. Dr. Pälmke zunächst als Geschäftsführer der PIMEX- Export und Import GmbH, von 2004 bis 2006 als Unternehmensberater für exportorientierte indische Unternehmen und schließlich von 2007 bis 2009 als amtlich bestellter Liquidator bei PMEX tätig. In 2002 erwarb Prof. Dr. Pälmke den Master of Business Administration an der University of Southern Queensland und promovierte anschließend an der University of Southern Queensland, Australien zum Doctor of Business Administration.
Seit 2009 ist Prof. Dr. Pälmke an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm im Rahmen von Forschungs- und Lehraufgaben tätig. Die Forschungsschwerpunkte von Prof. Dr. Pälmke liegen im Themenbereich der Nachhaltigkeit von kompakten Cross Docking Centern, die Lehrschwerpunkte in Intercultural Competencies, im International Management und in der Logistik in der Supply Chain. Prof. Dr. Pälmke lehrt in Master- und Bachelorstudiengängen.