Starke Berufsperspektiven mit einer Weiterbildung zum SAP-Berater für Produktionsplanung und Fertigung

Die WBS Training AG, einer der führenden privaten Weiterbildungsanbieter Deutschlands und ausgezeichneter SAP-Bildungspartner, bietet ab August eine fünfmonatige Weiterbildung zum Berater SAP ERP 6.0 EhP5 Produktionsplanung und Fertigung (PP) mit den Zusatzqualifikationen Materialwirtschaft (MM) und Vertrieb (SD). Die Weiterbildung vermittelt umfangreiches Wissen, mit dem die Teilnehmer anschließend die SAP-Software im Bereich Produktionsplanung und -steuerung an Unternehmensbedürfnisse anpassen können. Nach erfolgreichem Kursabschluss und mit einem aussagekräftigen SAP-Zertifikat können die Teilnehmer als Juniorberater in Unternehmensberatungen einsteigen, oder auch als Programmbetreuer oder Consultant in Firmen, die mit SAP ERP arbeiten, Karriere machen. Wie die kürzlich veröffentlichte Studie ?JobReport SAP-Berufe? von WBS zeigt, ist die Nachfrage nach Mitarbeitern mit diesen Qualifikationen von 2013 bis 2014 noch mal um 20 Prozent gestiegen (vgl. www.wbstraining.de/jobreport-sap). Der JobReport bietet mit seiner Analyse des Berufsbereiches SAP eine aufschlussreiche Entscheidungshilfe bei der Wahl der richtigen Weiterbildung.
Zugangsvoraussetzung und Kursinhalte
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften haben, oder langjährige Berufserfahrung im Bereich Produktionsplanung oder Einkauf vorweisen können. Eine Affinität für Datenmodelle und deren Umsetzung in Datenbanken ist ebenfalls von Vorteil. Im Kurs werden praxisnahe SAP-Kenntnisse in der Produktionsplanung, im Vertrieb und in der Materialwirtschaft vermittelt und es wird auf die SAP-Beraterzertifizierung (PP) vorbereitet. Vertiefend lernen die Teilnehmer ausgewählte Funktionen und Customizing-Einstellungen der Produktionsplanung im SAP-System kennen, hierzu gehören auch anwendungsübergreifende Themen. Folgende Kursinhalte sind Bestandteil der Weiterbildung:
SAP Materialwirtschaft: Prozesse der Fremdbeschaffung (10 Tage)
SAP Vertrieb: Prozesse im Vertrieb (10 Tage)
SAP Programmieren mit ABAP: Überblick (10 Tage)
Vertiefung Produktionsplanung mit Customizing der behandelten Themen (50 Tage)
SAP Fallstudie: Berater (10 Tage)
SAP Repetitorium, Zertifizierungsvorbereitung und Zertifizierung: Berater (10 Tage)
Unterrichtszeiten: Montag-Freitag, 8-16 Uhr

Seit 1999 ist die WBS Training AG Bildungspartner der SAP Deutschland AG und Co. KG. Für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der SAP Deutschland AG und Co. KG wurde die WBS Training AG im Oktober 2013 mit dem ?SAP Education Partner Award 2012? der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) für Deutschland ausgezeichnet. Im Jahr 2013 legten fast 4.500 SAP-Anwender und 400 SAP-Berater mit Hilfe der WBS Training AG erfolgreich ihre SAP-Zertifizierung ab.
Die WBS Training AG verfügt über 35 Jahre Erfahrung als Qualitätsanbieter in der geförderten beruflichen Bildung sowie in der berufsbegleitenden Weiterbildung. Sie bietet ein umfassendes methodisches Spektrum für qualifizierte Weiterbildung in anspruchsvollen und spezifischen Berufsbildern. Alle Angebote sind nach der AZWV/AZAV von der DQS zertifiziert; sie können mit einem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden.
Mit dem WBS LernNetz Live® etablierte sich WBS als Vorreiter beim internetgestützten Live-Unterricht: Hohe Teilnehmerzufriedenheit und gute Bestehensquoten bei externen Zertifizierungen bestätigen die besondere Effektivität des Unterrichtskonzepts, durch das bundesweit Kursstarts garantiert werden können. Seit 2010 haben sich mehr als 25.000 Teilnehmer im WBS LernNetz Live® beruflich qualifiziert. Mehr im Internet unter www.wbstraining.de.