Keine zweite Werkstoffklasse bietet eine solche Differenzierung zwischen Low-Cost- und High-End-Problemlösungen wie die polymeren Werkstoffe. Gerade die aktuellen Herausforderungen
des Umbaus der Energieversorgung
der Zunahme des Leichtbaus getrieben durch den Trend zur Elektromobilität
des Zwangs zum nachhaltigen Wirtschaften
sind ohne innovative technische Kunststoffe kaum lösbar.
Die Tagung richtet sich an alle, die mehr über die Möglichkeiten und Innovationspotenziale wissen sollten:
Ingenieure und Techniker der kunststoffverarbeitenden Industrien
Maschinen- und Werkzeugbauer
Entwickler und Forscher der Kunststoffverarbeiter und deren Kundenindustrien
Fachleute aus Marketing und Anwendungstechnik
Den Teilnehmern soll so eine realistische und zukunftsweisende Beurteilung sowie Einschätzung der Möglichkeiten technischer Kunststoffe vermittelt werden.
Anmeldung und Programm unter: http://www.skz.de/727