Am 04.12.2014 veranstaltet die studentische Initiative Campus X ihren erfolgreichen Informations- und Rekrutierungstag ?X-DAY?. Unter den anwesenden Ausstellern finden sich namhafte Größen wie Bosch, Daimler, IBM, Lidl, Aldi sowie viele weitere.
Studierende und angehende Absolventen haben hier die Möglichkeit, Kontakte für eine Werkstudententätigkeit, das gewünschte Praktikum, eine interessante Abschlussarbeit oder den Einstieg ins Berufsleben zu knüpfen.
Nachwuchskräfte gesucht
Die Nachfrage nach den effizienzsteigernden SW-Produkten für die Kunststoff und Metall verarbeitende Industrie ist groß. Deshalb sucht die ProSeS BDE GmbH auf der Veranstaltung nach Mitarbeiter/innen. Der Standort des Software-Unternehmens mit 25 Mitarbeitern befindet sich in der Pforzheimer Nordstadt.
Weitere Details zur ProSeS BDE GmbH
1996 in Pforzheim gegründet, gilt ProSeS heute als etablierter Geschäftspartner für Betriebsdatenerfassung. Über 200 Kunststoff und Metall verarbeitende Produktionsbetriebe mit mehr als 10.000 Produktionsmaschinen produzieren mit dem BDE-System weltweit. Darunter sind bekannte Namen wie Kettler, Lamy oder Procter & Gamble. 2013 wurde ProSeS das Gütesiegel ?SOFTWARE MADE IN GERMANY? vom IT-Fachverband Mittelstand verliehen. Dadurch wird der erstklassige Service, die Qualität sowie die Zukunftssicherheit des BDE-Systems bestätigt.
ProSeS BDE GmbH bietet Betriebsdatenerfassung (BDE) und Maschinendatenerfassung (MDE) für die Kunststoff- und Metall verarbeitende Industrie. Das BDE-System deckt alle Produktionsbereiche ab. Durch erhöhte Effizienz und verbesserte Profitabilität erreichen BDE Anwender ihre Produktionsziele besser. Die modulare Softwarearchitektur mit vielen branchentypischen Funktionen wird durch mobile Systemkomponenten ergänzt. Seit der Gründung 1996 entwickelte sich ProSeS zu Ihrer Nr. 1 für Betriebs – und Maschinendatenerfassung in der deutschen Kunststoffbranche. Weltweit vertrauen über 200 Unternehmen auf ProSeS BDE GmbH. Mehr als 10.000 Produktionsmaschinen produzieren mit dem BDE-System.