„Es ist noch keine Meister vom Himmel gefallen.“ Diese Redensart kennt wohl jeder. Und angesichts des aktuellen Fachkräftethemas, gewinnt das alte Sprichwort, das besagt, dass ein Meister nicht aus dem Nichts kommt – schließlich braucht es Zeit, um ein Fachmann zu werden – wieder zunehmend an Bedeutung. Fach- und Führungskräfte müssen heutzutage durch Aus- und Weiterbildung qualifiziert werden, um den steigenden Herausforderungen des Berufslebens gerecht zu werden.
Die Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald bietet daher ab Montag, 02. März 2015, in Nagold und Freudenstadt, den Lehrgang „Geprüfter Industriemeister (m/w), Fachrichtungen Metall, Mechatronik und Elektrotechnik“ an. Der integrierte Ausbilderlehrgang vermittelt dabei die erforderlichen arbeits- und berufspädagogische Kenntnisse.
Geprüfte Industriemeister sind bestens geeignet für die Schnittstelle zwischen Leitungsebene und Mitarbeiter. Denn sie qualifizieren sich für Führungsaufgaben, bei denen sie ihre technischen, personellen und organisatorischen Kenntnisse einsetzen können. Der Unterricht des zweijährigen Meisterlehrgangs findet berufsbegleitend statt, so dass die Teilnehmer die Möglichkeit haben, ihr Wissen im Betrieb praktisch umzusetzen und weiterhin Berufserfahrung sammeln können.
Ausführliche Informationen erhalten Interessierte im IHK-Zentrum für Weiterbildung in Nagold bei Edelbert Dorner, Telefon (07452) 93 01-14, E-Mail dorner@pforzheim.ihk.de, oder im Kunden-Service-Center in Pforzheim, Telefon (07231) 201-0, E-Mail service@pforzheim.ihk.de.