Ab dem 16. Januar 2015 wird die WBS Weiterbildung Fachkraft für Im- und Export mit ATLAS und SAP® Global Trade Services (GTS) mit zusätzlichen Modulen und geschärftem Profil angeboten. Fokus der Ausbildung sind Import- und Exportabwicklungen im Bereich Lager und Logistik, fundiertes Wissen wird für folgende Themen vermittelt:
? Abwicklung von Import-, Export- und Transithandelsgeschäften,
? Bescheinigungen und Dokumente,
? Anwendung von Außenwirtschafts- und Zollrechtsbestimmungen,
? Ausfuhrkontrolle,
? Zollabwicklung mit ATLAS,
? Außenhandels- und Zollabwicklungsprozesse mit SAP® GTS,
? Business English für den Außenhandel.
In dem neuen Zusatzmodul SAP® Global Trade Services lernen die Teilnehmenden, wie Unternehmen ihre Prozesse im Außenhandel automatisieren und straffen können, indem sie grenzüberschreitende Lieferketten nahtlos in den Geschäftsablauf integrieren. Welche gesetzlichen Auflagen dabei zu beachten sind, wird ebenfalls vermittelt. Kursteilnehmer, die dieses Zusatzmodul absolvieren, sind in einer zunehmend global ausgerichteten Arbeitswelt top ausgebildet.
Interessenten, die ihr Wissen im Bereich Import-, Export- und Zollabwicklung erweitern möchten und strukturiert arbeiten, sind bestens für die Weiterbildung Fachkraft für Im- und Export geeignet. Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich und erste Berufserfahrung sind gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme.
Die Qualifizierung dauert ? ab Januar 2015 ? insgesamt 101 Tage und wird in Vollzeit angeboten, immer Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Die Inhalte werden durch unsere kompetenten Trainer anhand von Fachvorträgen, praktischen Übungen und Fallbeispielen vermittelt. Abgeschlossen wird die Weiterbildung mit einem original WBS- und SAP®-Zertifikat.
Über die WBS Training AG
Die WBS Training AG (WBS) gehört zu den führenden privaten Weiterbildungsanbietern in Deutschland. Mit ihren mehr als 150 Standorten in ganz Deutschland ist die WBS ein erfahrener, qualifizierter Anbieter von geförderten Weiterbildungen und Umschulungen sowie berufsbegleitenden Seminaren. Die Weiterbildungsangebote reichen von technischen und kaufmännischen Berufen über Gesundheits-, Pflege und Sozialberufe bis zu IT und Medien. Alle Kursangebote sind nach der AZAV von der DQS zertifiziert. WBS ist unter anderem zertifizierter Bildungspartner von SAP, Microsoft, DATEV und LEXWARE.
Die Weiterbildungsangebote finden überwiegend auf der Lernplattform WBS LernNetz Live® statt ? immer mit kontinuierlicher Trainerbetreuung. Seit 2010 haben sich mehr als 30.000 Teilnehmer im WBS LernNetz Live® beruflich qualifiziert. Um die Lehr- bzw. Lernmethode und technischen Rahmenbedingungen im WBS LernNetz Live® kennenzulernen, bietet die WBS Interessierten die Teilnahme an einem kostenlosen Schnuppertag. Außerdem kann sich jeder Interessent unverbindlich und ausführlich zu den Weiterbildungen beraten lassen. Hier erhält er ein individuelles WBS-Bildungsangebot, das auf drei wichtigen Säulen basiert: einem persönlichen Beratungsgespräch, dem individuellen Interessentenprofil und der themenbezogenen Eignungsfeststellung.
Die WBS Training AG erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 75 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 800 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat circa 900 Trainerinnen und Trainer im regelmäßigen Einsatz. Vorstand der WBS Training AG ist Heinrich Kronbichler. Mehr zum Unternehmen im Internet unter www.wbstraining.de.