Der Aufsichtsrat der Villeroy & Boch AG hat Dr. Markus Warncke (45) mit Wirkung zum 1. Januar 2015 zum Finanzvorstand der Villeroy & Boch AG berufen. Er folgt damit auf Jörg Wahlers, der das Unternehmen im Frühjahr 2014 verlassen hatte. Dr. Warncke ist als Finanzvorstand für die Bereiche Finanzen, Steuern, IT, Einkauf, Immobilien und Revision verantwortlich. Sein Vertrag läuft bis zum 31. Dezember 2017.
„Ich freue mich, dass wir mit Dr. Markus Warncke einen Finanzexperten für unseren Vorstand gewonnen haben, der seine Kompetenz und Führungsstärke in vielen unterschiedlichen Aufgabenbereichen bereits sehr erfolgreich bei Villeroy & Boch unter Beweis gestellt hat. Durch seine langjährige Unternehmenszugehörigkeit besitzt er außerdem eine tiefe Kenntnis der internen Prozesse sowie der Produkte von Villeroy & Boch“, so Wendelin von Boch-Galhau, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Villeroy & Boch AG. „Dr. Warncke genießt das volle Vertrauen des Aufsichtsrats und ich bin mir sicher, dass er die Vorstandsarbeit mit seiner ausgewiesenen Finanz-Expertise bereichern wird.“
Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften begann Dr. Markus Warncke seine berufliche Laufbahn bei der Daimler-Benz AG, ehe er 2001 zu Villeroy & Boch wechselte. Dort leitete der promovierte Betriebswirt bis 2005 zunächst die Bereiche Konzernrevision und M&A, anschließend war er bis 2007 im Geschäftsfeld Wellness und Armaturen für Finanzen und Administration verantwortlich. Über weitere Stationen als Leiter Konzern-Treasury (bis 2011) sowie als Group Financial Controller wurde Dr. Warncke im Frühjahr 2014 zum Leiter Finanzen ernannt – nun folgt zum 1. Januar 2015 die Berufung in den vierköpfigen Vorstand der Villeroy & Boch AG.
Villeroy & Boch mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland hat Produktionsstätten in Europa, Mexiko und Thailand. Mit Produkten aus den Bereichen Bad und Wellness, Tischkultur und Fliesen ist Villeroy & Boch in 125 Ländern vertreten. Das börsennotierte Unternehmen blickt auf eine mehr als 265-jährige Firmengeschichte zurück.