ikr: Internationale Musische Tagung am 20. Mai 2015 in Schaan

Am Mittwoch, 11. März 2015, haben sich die
Ratsmitglieder der Internationalen Musischen Tagung (IMTA) aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz in Schaan über den aktuellen
Stand der Vorbereitungen für die am 20. Mai 2015 stattfindende IMTA
informiert. Das Fürstentum Liechtenstein wird im Mai zum insgesamt
fünften Mal Gastgeber der Weiterbildungstagung von Lehrpersonen für
Lehrpersonen sein.

Internationale Musische Tagung als bewährte Ideenbörse

Unter den Schulämtern rund um den Bodensee besteht eine
internationale Arbeitsgemeinschaft, die sich der Förderung des
musischen Unterrichts annimmt. Die IMTA ist eine bewährte Ideenbörse
für Musik, Theater, Kunst, Sport, Werken, Zeichnen und Ge-stalten,
fächerübergreifend für alle Schulstufen, vom Kindergarten bis zur
Pädagogischen Hochschule. Gemeindevorsteher Daniel Hilti und
Schulamtsleiter Arnold Kind begrüssten in Schaan die Gäste aus der
Bodenseeregion, die sich vor Ort ein ausführliches Bild vom
Austragungsort und den geplanten Aktivitäten rund um die IMTA 2015
machen konnten.

„Zeit für Ideen, Musse, Träume und Aktionen“

Albert Eberle, Leiter Freizeit und Kultur der Gemeinde Schaan,
präsentierte dem IMTA-Rat den geplanten „IMTA-Weg“, der über den
Kulturweg der Gemeinde Schaan führen wird. An den verschiedenen
Standorten – SAL, Gemeindeschulen, Realschule, HPZ, Musikschule, TAK,
Pfarreihof – werden am 20. Mai 2015 verschiedene Projekte der
liechtensteinischen Schulen zum Thema „ZEIT für Ideen, Musse, Träume
und Aktionen“ vorgestellt werden. Das Organisationskomitee unter der
Leitung von Désirée Bürzle informierte die Bildungsexperten rund um
den Bodensee auch über den Ablauf, die Homepage und weitere wichtige
Eckdaten der internationalen Grossveranstaltung. Zum Abschluss tagte
der IMTA-Rat unter der Leitung von IMTA-Ratspräsident Viktor
Schellinger.

Factbox:

Die Internationale Musische Tagung (IMTA) basiert auf dem
gemeinsamen Willen verschiedener Länder und Kantone, die rund um die
Bodenseeregion angesiedelt sind, jährlich eine Internationale
Musische Tagung zu organisieren. Bei der IMTA handelt es sich um eine
Weiterbildungsveranstaltung im musischen Bereich für Lehrpersonen und
ein Forum für eine grenzüberschreitende kulturelle Begegnung. Die
IMTA Liechtenstein 2015 möchte mit ihrer Organisation ausserdem das
Land Liechtenstein präsentieren. Bis zu 4000 Lehrpersonen besuchen
jeweils die Austragungsorte der IMTA. Ein Einbezug des kulturellen,
historischen Hintergrundes des Gastlandes steht bei diesem Anlass mit
im Zentrum. Der Anlass wird von den Lehrpersonen getragen, stellt die
musischen Fächer für einmal in den Mittelpunkt und zeigt deren
Wirkung in vielen Bereichen auf.

www.imta2015.li

Pressekontakt:
Schulamt
Désirée Bürzle
T +423 236 67 74