.
Ausführliche Dokumentation, auch in englischer Sprache.
– Unternehmerische Beteiligungen verstehen und strategisch bewerten
– Bausteine eines Bewertungsmodells berechnen
– Ein flexibles Modell in Excel für das eigene Beteiligungscontrolling entwickeln
– Tipps und Tricks für die Visualisierung von Informationen und für die Gestaltung einer anwenderfreundlichen Oberfläche
– Steuerungsprozesse optimal gestalten, Planungskomplexität reduzieren
Termin: 18. + 19. Mai 2015 in München
Mehr unter http://www.management-forum.de/beteiligungssteuerung