Angestellte in einer Beziehung sind auch treu zum Chef

29 Prozent der Angestellten, die ohne Partner leben, würden bei einem passenden Jobangebot sofort kündigen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Jobbörse Jobware zur ?Wechselwilligkeit von Fach- und Führungskräften?.
4 Prozent der Arbeitnehmer ohne Partner wollen überdies innerhalb der nächsten drei, 9 Prozent innerhalb von vier bis zwölf Monaten kündigen.
65 Prozent der Arbeitnehmer, die mit ihrem Partner zusammenleben, würden auf gar keinen Fall den Arbeitsplatz wechseln. So treu sind nur 57 Prozent der Partnerlosen.
Jeweils 4 Prozent der Angestellten mit Partner wollen innerhalb von drei bzw. innerhalb von vier bis zwölf Monaten kündigen.
Sind Angestellte, die ohne Partner leben, weniger ortsgebunden und daher flexibler bei der Jobwahl? Oder tut sich diese Zielgruppe mit beruflichen und privaten Beziehungen sehr schwer?
Die Forsa-Umfrage im Auftrag der Jobbörse Jobware untersucht die ?Wechselwilligkeit von Fach- und Führungskräften?. Im Rahmen einer bevölkerungsrepräsentativen Mehrthemenumfrage ergaben sich Unterschiede bei der Wechselwilligkeit von Angestellten, die mit und ohne Partner leben. Die Befragung beruht auf computergestützten Telefoninterviews (CATI). 1.000 Erwerbstätige im Alter von 18 bis 60 Jahren wurden befragt.
www.jobware.de/presse

Jobware ist der Online-Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte. Anspruchsvolle Unternehmen aller Größen und Branchen gewinnen über Jobware erstklassige Bewerber. 1996 gegründet, beschäftigt Jobware heute über 180 Mitarbeiter: www.jobware.de
Jobware überzeugt durch Qualität, Service und Einsatz. Mit rund 2,3 Millionen Seitenbesuchen im Monat sowie Bestnoten in aktuellen Tests gehört Jobware zu den führenden Stellenmärkten in Deutschland: www.jobware.de/testergebnisse
Als Tochterunternehmen der Medien Union, Ludwigshafen, arbeitet Jobware seit vielen Jahren mit renommierten Verlagen zusammen. Bei Jobware geschaltete Stellenanzeigen werden heute im Rahmen des Zielgruppenkonzeptes ?Jobware Plus? für den Inserenten kostenfrei zusätzlich auf den Stellenmärkten von mehr als 400 Partner-Plattformen veröffentlicht, z. B. Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung, VDI nachrichten, Heise, Vogel Medien, Bundes­ingenieurkammer u.v.m.: www.jobware.de/zgk
Die Jobware-Personalberatung startete im Jahr 2000. Auf der Grundlage der Reichweite von Jobware und des exklusiven Zugangs zu den Kandidaten und Multiplikatoren im Kandidatennetzwerk gewinnen Mandanten von Jobware auch in engen Märkten erstklassige Kandidaten: www.jobware.de/personalberatung
Über 30 Verlage vertrauen auf die Verlagsdienstleistungen von Jobware rund um den Stellenmarkt. Heute bereitet Jobware im Auftrag der Partner monatlich eine fünfstellige Zahl von Stellenanzeigen für die Publikation im Internet auf. Mehr als 400 Partner-Stellenmärkte werden von Jobware betrieben, auch auf dem iPhone, iPad oder auf facebook: www.jobware.de/verlagsdienstleistungen
Weitere Informationen unter: www.jobware.de/presse