Top-Aevo Prüfungsbuch – Neue überarbeitete Ausgabe

Seit einigen Jahren schon ist das Buch „Top-Aevo Prüfungsbuch“ auf dem Markt und zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung anerkannt. Ausbildereignung bedeutet, dass ein Mitarbeiter oder Mitarbeiterin sich zum Ausbilder weiterbilden lassen kann, um dann den Nachwuchs im Betrieb fachgerecht fördern und ausbilden zu können.

Jetzt wurde das Buch komplett überarbeitet und erweitert. Altbewährtes blieb erhalten und wurde um Erneuerungen ergänzt. Statt 200 Fragen können sich nun die angehenden Ausbilder und AusbilderInnen auf 50 weitere Fragen freuen. 250 Fragen und Situationen zu unterschiedlichen Themengebiete sind in dem Buch verfasst. Wie wird eine Ausbildung geplant und vorbereitet, durchgeführt und abgeschlossen? Was ist im Umgang mit jungen Auszubildenden zu beachten? Und natürlich rechtliche Fragen und Fragen zum Betriebsrat.
Bewährt haben sich zum Abschluss des Buches zwei theoretische Beispiele zur Unterweisung und Präsentation mit 40 möglichen Fragen, die während der Unterweisung gestellt werden können.

Beispiele aus dem Buch:
Aufgrund einer Meinungsverschiedenheit mit dem Inhaber hat der Malermeister Klaus Karot gekündigt. Er war der verantwortliche Ausbilder im Betrieb mit 6 Angestellten und 2 Auszubildenden. Welche Auswirkungen hat dies auf die Ausbildung? (2 richtige Antworten)
a) Der Arbeitgeber muss einen neuen persönlich und fachlich geeigneten Mitarbeiter bestimmen.
b) Sollte im Betrieb kein persönlich und fachlich geeigneter Mitarbeiter beschäftigt sein, ist ein entsprechend qualifizierter Mitarbeiter einzustellen.
c) Die Ausbildung wird nach Ausscheiden des Ausbilders in einem anderen Betrieb fortgesetzt, der durch den Ausbildungsberater der entsprechenden Kammer ausgewählt wurde.
d) Durch die Kündigung des Ausbilders kann der Ausbildungsvertrag aufgelöst werden.

Frage 2: Ordnen Sie die folgenden Lernziele entsprechend zu. Handelt es sich um ein Richtlernziel, Groblernziel oder ein Feinlernziel?
1) Der Auszubildende soll einen diktierten Geschäftsbrief (Angebot) innerhalb von 30 Minuten fehlerfrei mit MS Words schreiben.
2) Kenntnisse aus dem Bereich Marktforschung erwerben.
3) Erstellung eines Formulars nach DIN 5008
4) Der Auszubildende soll Kenntnisse der Textverarbeitung erlernen.
5) Der Auszubildende soll erkennen, welche Eigenschaften bestimmte Stoffe haben.

So lässt sich für jeden angehenden Ausbilder spielerisch einfach der eigene Wissensstand überprüfen und auf die Prüfung vorbereiten. Die PDF-Datei ist für 7,90 € und das Buch für
14,45 € zu erwerben.