„Synergie im Testing -über Branchengrenzen hinweg“: 5. Internationale Fachkonferenz „InnoTesting“ am 25. und 26. Februar 2016 in Wildau

Auf ?Synergie im Testing ? über Branchengrenzen hinweg? liegt der Fokus der 5. Internationalen Fachkonferenz ?InnoTesting? am 25. und 26. Februar 2016 im Wildauer Zentrum für Luft- und Raumfahrt Schönefelder Kreuz III. Die Gemeinschaftsveranstaltung der Technischen Hochschule Wildau und des Wildau Institute of Technology an der TH Wildau (WIT e.V.) mit dem Zentrum für Luft- und Raumfahrt Schönefelder Kreuz Wildau und der Berlin Brandenburg Aerospace Allianz (BBAA) befasst sich mit den Themen:
 
Akustik und Vibration
Neue Materialien
Testen für Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Komfort
Kooperation Luftfahrt, Automobil, Schiene und mehr
Testverfahren im Bereich Erneuerbare Energien
Synergieeffekte für mittelständische Testanbieter.
Partner sind unter anderem die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), der Interessenverband der IT- und Internetwirtschaft in Berlin und Brandenburg (SIBB) sowie die Wirtschaftsfördergesellschaften der Länder Brandenburg und Berlin, ZAB und BerlinPartner, aber auch Hightech-Unternehmen aus der Hauptstadtregion.
 
Im Rahmen der Konferenz diskutiert ein Workshop der Gesellschaft für Umweltsimulation (GUS e.V.) im Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) Forschungsergebnisse und praktische Erfahrungen aus den Bereichen Vibration und Schock-Testing.
 
Weitere Informationen finden Sie unter www.innotesting.com und www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/synergie-im-testing-uber-branchengrenzen-hinweg-5-internationale-fachkonferenz-innotesting-am-25-und-26-februar-2016-in-wildau-1319740.