Online-Stiftungswoche: 13 Webinare aus der Praxis für die Praxis – Kompetenzen für Stiftungen und Vereine

Täglich berichten in ein bis zwei Webinaren Referentinnen und Referenten aus der Praxis und vermitteln Kompetenzen zu Themen wie Förderstrategien, Krisenkommunikation, Sponsoring, Treuhandverwaltung, Online-Fundraising und vielem mehr.
Um an den Webinaren teilzunehmen, genügen ein Computer mit Soundkarte, ein Headset oder Lautsprecher und ein Internetanschluss. Interessierte können so ganz einfach vom Büro oder von zu Hause aus teilnehmen.
Termine und Themen im Überblick
• 25. September: Die vier Sphären der Gemeinnützigkeit
• 25. September: Förderstrategien für Stiftungen
• 26. September: Krisenkommunikation in Stiftungen
• 26. September: Aufgaben des Vorstands
• 27. September: Nachfolgeregelung für Vorstände
• 27. September: Sponsoring im gemeinnützigen Bereich
• 28. September: Vermögensanlage und Recht
• 28. September: Der gute Treuhandverwalter
• 29. September: Kooperation & Partnerschaft
• 29. September: Online-Fundraising auf der eigenen Website
• 30. September: Vermögensverwaltung bei Stiftungen
• 30. September: Das Projekt im Ausland
• 1. Oktober: Erfolgsbericht: Wie Partnerschaft funktioniert

Veranstalter und Referenten
Die Woche findet im Rahmen des europaweiten Tags der Stiftungen am 1. Oktober 2017 statt. Sie ist eine Initiative der Stiftung Stifter für Stifter mit ideeller Unterstützung des Bundesverbands Deutscher Stiftungen, dem Stifterverband und der Deutschen StiftungsAkademie. Projektträger ist die Haus des Stiftens gGmbH.
Die Referenten sind Stephanie Berger, Oliver Heise, Philipp Hof, Jona Hölderle, Melanie Jakobs, Stephan Kohorst, Katrin Kowark, Dr. Anna Kraftsoff, Dr. Christian Meyn, Jürgen Reiss, Julia Seitz, Dr. Stefan Stolte, Dr. Karsten Timmer, Frank Wieser und Prof. Boris Zernikow.
Weitere Informationen
Das Angebot richtet sich an alle haupt- und ehrenamtlich Engagierten in Stiftungen, Vereinen und anderen gemeinnützigen Organisationen. Unter www.stiftungswoche.online gibt es alle Webinare im Überblick. Dort sind auch weitere Informationen zu Uhrzeiten, Webinarinhalten, Referierenden und Anmeldemöglichkeit zu finden. Für jedes Webinar ist eine eigene Anmeldung notwendig.

Weitere Informationen unter:
http://stiftungswoche.online/