So hatte das Kreisjugendparlament (KJP) aufgerufen. Das KJP hatte den mit 7500 Euro dotierten hessischen Jugendpartizipationspreis gewonnen und wollte mit mehr als der Hälfte des Preisgeldes Jugendinitiativen und Jugendprojekte in der Region unterstützen. Inzwischen sind 14 Projektvorschläge beim KJP eingegangen: Jugendliche wollen ihre Jugendräume renovieren oder Anschaffungen für die Jugendarbeit tätigen. Darüber hinaus reichten sie viele Ideen ein, wie das KJP auch langfristig ihre Arbeit unterstützen kann.
Jetzt hieß es für die Jury Bewerbungen sichten, Kriterien entwickeln, bewerten und schließlich Preisgelder vergeben. Die fünf KJP-Abgeordneten Benedikt Imhof, Marie Helene Decker, Karina Tschuljukow, Jaqueline Müller und Jonas Hauptvogel wurden dabei von Anastassia Eckstein (Jugendbildungswerk) unterstützt. ?Kein einfacher Job, die Resonanz auf unsere Aktion war toll und alle Ideen waren ziemlich gut?, so die einstimmige Meinung der Jurymitglieder. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen sich noch ein wenig gedulden: Das Ergebnis wird in der nächsten Sitzung des Kreisjugendparlamentes am 9. Juni bekannt gegeben.