Auslandsaufenthalte nach dem Abitur mit 17 Jahren: Welche Programme machbar sind – was jeder wissen muss

Durch die Schulzeitverkürzung haben vielen junge Leute schon mit 17 Jahren das Abitur in der Tasche. Viele Jugendliche wollen dann im Anschluss ein Gap Year machen, bevor sie eine Ausbildung oder ein Studium beginnen. Wenn sie dafür ins Ausland gehen wollen, stellt sich die Frage: Welche Programme sind möglich und was sind die Bedingungen?
Die Auswahl der Programme für Auslandsaufenthalte nach der Schulzeit ist groß. Viele Programme setzen allerdings voraus, dass die Jugendlichen volljährig sind. Aber auch mit 17 Jahren kann man die Zeit gut für einen Auslandsaufenthalt nutzen.
SchülerAustausch: Manche private High Schools bieten Abiturienten an, für kurze Dauer an ihrem Unterricht und Schulleben teilzunehmen.
Feriencamps sind für Abiturienten gut möglich. Hier lebt und lernt man für einige Wochen in einer international zusammen gesetzten Gruppe im Ausland.
Sprachreisen kann man auch mit Abitur machen, wobei die Jugendlichen dann an den Programmen für Schülersprachreisen teilnehmen.
Summer Courses an einer Universität im Ausland bieten die Möglichkeit, einen Sprachkurs oder einen Fachkurs in den Semesterferien zu absolvieren. Das Besondere ist, dass man die Hochschule und ihren „spirit“ kennen lernt.
Ein Schnupperstudium im Ausland bedeutet normalerweise, dass die Jugendlichen ein Semester an einer Universität im Ausland am normalen Studienprogramm teilnehmen. Die Universitäten vermitteln dann auch die Unterbringung in einer Gastfamilie.
Da die Austausch-Organisation wichtig ist, sollte man die Auswahl systematisch angehen. Dabei sollte man nur solche Anbieter in den Blick nehmen, die sowohl seriös als auch leistungsfähig sind. Im Internet gibt es die Anbietersuche auf dem SchülerAustausch-Portal (schueleraustausch-portal.de/organisationen). Hinzu kommt das persönliche Gespräch mit den Austausch-Organisationen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung, die nur qualifizierte Anbieter zulässt. Orte und Termine: aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen unter:
www.schueleraustausch-portal.dehttps://