Viele Studenten sind natürlich in erster Linie mit ihrem Studium beschäftigt. Und das gilt für Studenten der Uni und der Fachhochschule gleichermaßen. Dass es da sinnvoll sein kann, eine Steuererklärung abzugeben, ist vielen von ihnen überhaupt nicht bekannt. Und welcher Student kennt sich schon mit dem Thema Steuern aus?
Tatsächlich kann man mit seinem Studum auch Steuern sparen. Denn die Kosten, die den Studierenden während eines Studiums entstehen, können diese per Steuererklärung quasi ansparen.
Natürlich kann auch ein Student keine Steuererstattung erhalten, wenn er gar keine Steuern zahlt. Durch den Verlustvortrag gibt es aber die Möglichkeit, die Kosten für das Studium mehrerer Jahre auf die Zeit zu übertragen, in der dann erstmals Steuern gezahlt werden, also sobald der Student zum Absolvent wurde und einen ersten (richtigen) Job gefunden hat.
Dazu muss der Student aber kein Steuerexperte sein. Denn wer kennt sich schon so genau mit diesem Thema aus? Stattdessen gibt es Software, die genau auf die Belange der Studierenden zugeschnitten ist, so dass recht komfortabel die Steuererklärung erstellt werden kann.
Die Website http://www.wiin-kostenmanagement.de/hilfen-fuer-studenten/ bietet erste Tipps, wie Studenten korrekt mit dem Thema Steuererklärung umgehen können. Auch wird dort ein sehr preiswerter Anbieter vorgestellt, mit dem sich für Studenten auf einfache Art und Weise richtige Steuererklärungen erstellen lassen.
Weitere Informationen unter:
http://www.wiin-kostenmanagement.de/hilfen-fuer-studenten/