Unter dem Titel ?Erfahren ? Erinnern ? Gedenken? fanden Projekttage an der Geschwister Scholl Schule Alsfeld Anfang November statt. Die Auseinandersetzung mit dem 1.Weltkrieg, der Urkatastrophe Europas, stand im Mittelpunkt der Arbeit. Schülerinnen und Schüler einer 8. Hauptschulklasse erstellten in diesem Zusammenhang im Rahmen des Kunstunterrichts ihre Interpretation des Lauterbacher Friedenslöwen und sendeten ihre ?Klassenarbeit? an Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg.
Vier Wochen lang stand der Friedenslöwe im Zentrum des SI-Projektes ?Nie wieder Krieg!?. Er war aus roten Woll-Elementen entstanden, gestrickt von 300 Menschen aus Europa, die das ursprüngliche Kriegs-Sieges-Denkmal des ?Löwen? am Berliner Platz Lauterbach in ein Symbol für Frieden, Freiheit, Toleranz, Weltoffenheit und Mitmenschlichkeit verwandelten.
Soroptimist International (SI) engagiert sich unter anderem für Menschenrechte, weltweiten Frieden und internationale Verständigung. Im Sinn dieses Leitbilds entstand die Idee zu unserem großen Projekt ?Nie wieder Krieg!?, das von Juni bis Oktober 2018 stattfand. Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg initiierte zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen, die ein Bewusstsein schaffen sollen, wie wichtig Leben in Frieden für unsere Gesellschaft ist.