Hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte sind rar auf dem Arbeitsmarkt. Als Folge dieses Umstandes bleiben oft vor allem Führungspositionen lange Zeit unbesetzt. So kann es kaum überraschen, dass derzeit viele Unternehmen die Besetzung von Stellen mit Fach- und Führungskräften als ihre größte Herausforderung ansehen. Doch gibt es in solchen Fällen einen Ansprechpartner: Sogenannte Headhunter haben sich auf die Rekrutierung von hervorragend ausgebildetem Personal spezialisiert. Im norddeutschen Raum widmen sich die Headhunter Hamburg von hoffmannmelcher.de vordergründig der Betreuung von mittelständischen Unternehmen.
Was dürfen Firmen von den Personalberatern erwarten?
Henning Hoffmann ist seit 2003 in der Personalbranche aktiv. Jörg Melcher blickte bei der Gründung der gemeinsamen Beratung bereits auf 20 Jahre Vertriebstätigkeit in der Personalwerbung zurück. Beide Gründer wissen also genau, wie man als Headhunter die Suche nach Führungspersonal erfolgreich gestaltet. Für die Personalsuche hat die Hamburger Beratung deshalb ein Fünf-Phasen-Rekrutierungsmodell entwickelt, welches auf der insgesamt über 30-jährigen Erfahrung der beiden Geschäftsführer basiert. Es sieht eine umfangreiche Betreuung von der Vorbereitung des Projekts bis hin zur Integration des ausgewählten Bewerbers am Arbeitsplatz vor.
Die Leistungen für Kandidaten
Interessierte Kandidaten haben die Möglichkeit, sich die Stellenausschreibungen auf der Webseite der Personalberatung anzusehen und sich gezielt darauf zu bewerben oder sich per Initiativbewerbung zu melden. Ziel der Beratung HOFFMANN MELCHER PARTNER ist es, Unternehmen und Kandidaten nachhaltig zusammenzubringen. Dafür nutzen die Berater alle Rekrutierungskanäle und ein im Laufe der Zeit gewachsenes Netzwerk. Gleichzeitig setzen sie auf eine individuelle und persönliche Prozessgestaltung.
Weitere Informationen unter:
https://www.hoffmannmelcher.de/headhunter-hamburg.html