Das Schulfach Wirtschaftslehre gibt es in vielen Bundesländern als Wahlfach an Gymnasien, Gesamtschulen und Gemeinschaftsschulen. Auch an Berufsschulen vieler Ausbildungsrichtungen ist das Unterrichtsfach weit verbreitet.
Die Wirtschaftslehre fasst Inhalte aus der Betriebswirtschaftslehre und der Volkswirtschaftslehre zusammen. Sie gibt Schülern einen ersten Einblick in die Welt von Unternehmen und Wirtschaftssystemen. Dabei stehen grundlegene VWL-Themen zu Wirtschaftsordnungen, zu Konjunktur und Wettbewerb und zu Marktformen und Marktstrategien auf dem Lehrprogramm. Bezüglich der BWL-Themen spielen neben Rechts- und Organisationsformen vor allem auch die Produktions- und Kostentheorie sowie das Rechnungswesen eine wichtige Rolle für die Unterrichtsgestaltung.
Auf https://www.wl-wirtschaftslehre.de haben Schüler und Lehrer jetzt die Möglichkeit, sich kostenlos und ohne Anmeldung zu wichtigen Themen der Wirtschaftslehre zu informieren. Die Fachthemen sind in die Bereiche BWL und VWL strukturiert und lassen sich meist leicht lesen. Hinzu kommen zahlreiche Beispiele aus der Wirtschaftspraxis, so dass sich die Leser einen verständlichen Einblick in Themen der Wirtschaft verschaffen können. Ein Stichwortverzeichnis hilft zudem dabei, interessante Texte auf der Webseite zu finden. Auch zum Einsatz im E-Learning sind die Informationen zur Wirtschaftslehre gut geeignet.