
Aktien, Börsen, Kryptowährungen und NFT sind aktuell in aller Munde. Jeder, der etwas Geld zur Seite legen kann, verzichtet auf ein Girokonto und investiert. Dabei macht ein Trend in der Krypto Szene besonders auf sich aufmerksam – es handelt sich um NFT. Die Summen, mit denen NFTs gehandelt werden, sind immens und gehen manchmal in die Millionen Dollar. Aber was NFTs sind und warum sie so beliebt sind, werden wir im folgenden Artikel genauer erklären.
Was sind NFTs?
NFT ist die Abkürzung für „Non-Fungible Token“. Dabei handelt es sich um ein System, das seit 2020 populär geworden ist. Seit diesem Zeitpunkt zieht es die Aufmerksamkeit der Medien und der Experten in der Welt der Krypto- und Blockchain-Technologie auf sich. NFTs geben den Urhebern von Inhalten eine neue Ebene der Kontrolle über ihre Arbeit. Sie sind Vermögenswerte, die einen definierten Wert haben. NFTs können auch für den Handel in dezentralen Anwendungen namens DeFi verwendet werden.
NFTs sind Token, die einen digitalen oder physischen Vermögenswert repräsentieren. Sie werden in denen Bilder oder Musik eingebettet, welche anschließend zu deren Authentifizierung dienen. Dabei enthalten die Token bestimmte Informationen, die eine Münze nicht enthalten würde.
Ein Token ist eine Geldeinheit, was bedeutet, dass ein Nicht-Token etwas ist, das nicht gegen etwas anderes getauscht werden kann. Um das besser zu verstehen, dient das Beispiel des Bitcoins. Er ist fungibel, weil er in eine andere Währung umgetauscht werden kann und man den gleichen Wert erhält. Hingegen ist ein Zertifikat nicht fungibel, weil es die Informationen der Person enthält, die es besitzt, und nicht übertragen werden kann. Ebenso ist eine NFT einzigartig und kann über die Blockchain verteilt werden und die Eigentümerschaft verifizieren.
Wie erstellen Sie NFT?
Sie können diese Token nicht nur kaufen, sondern auch selbst NFts erstellen. Dazu müssen Sie sich zunächst für ein Spiel entscheiden, in dem Sie die Token herstellen möchten. Zudem gilt es, eine entsprechende Währung zu wählen, die Ihren Ansprüchen genügt. Haben Sie sich für dieses entschieden, können Sie einen NFT Handelsplatz auswählen. Hier verkaufen Sie die erstellen NFTs oder kaufen selbst welche ein. Bei der Erstellung sollten Sie darauf achten, individuell, kreativ und einzigartig zu sein. Je mehr Zeitaufwand Sie in das Design investieren, desto beliebter sind Ihre Exemplare. Zudem sollten Sie darauf achten, nicht nur einzelne Objekte zu erstellen, sondern Kollektionen anzufertigen. Dies fördert die Lust der Kaufenden auf den Erwerb.
Welche Relevanz haben NFTs?
NFTs stellen einen echten digitalen Vermögenswert dar und können für den Austausch auf dem digitalen Markt verwendet werden. Einer der Vorteile von NFTs ist, dass Sie seltene und wertvolle Gegenstände kaufen und verkaufen können. Wenn Sie ein NFT erstellen und Inhalte hochladen, haben Sie den Beweis, dass Sie der alleinige Eigentümer des Tokens sind. Damit schaffen Sie Seltenheit. Die größten Gewinner sind Musiker, die ihr hochgeladenes Material lizenzieren können. Bei jedem Weiterverkauf eines Liedes verdienen sie Geld, indem sie intelligente Verträge hochladen.
Das einzige Risiko der Währung liegt wie bei jeder Investition auch in der Marktpräsenz. Sobald ein Anleger ein NFT kauft und das Handelsinteresse stagniert, fallen die NFT-Preise und der Käufer könnte einen großen Verlust erleiden.