Du hast den schulischen Teil der Fachhochschulreife erworben, aber du willst noch mehr?
Du wechselst von einem allgemeinbildenden Gymnasium auf ein Wirtschaftsgymnasium?
Für einen erfolgreichen Einstieg in das Wirtschaftsgymnasium ist es hilfreich, wenn du dich zum einen auf das Arbeitstempo und den Abstraktionsgrad im Wirtschaftsgymnasium vorbereitest und zum anderen dich mit den Inhalten, die in der Einführungsphase (Jgst. 11) unterrichtet werden, vertraut machst.
Ziel ist es, ein Unternehmen mit seinen Funktionen und Prozessen genau zu untersuchen.
Dazu werden in der Einführungsphase die Grundlagen für ein angemessenes Verständnis der Unternehmung als ein komplexes ökonomisches und soziales System gelegt. Darauf aufbauend wird die Auftragsabwicklung, ein wichtiger Kernprozess eines Produktionsunternehmens, untersucht.
abi.nrw bietet Brückenunterricht (Einzelunterricht), der dir den Übergang oder den Einstieg in die Fächer Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen und Controlling (BWR) erleichtert!
Es gibt keinen pauschalen Ablauf des Brückenunterrichts, da wir ihn individuell an deinen Kenntnisstand und deine Persönlichkeit anpassen. Jedoch orientieren wir uns an einem strikten Lehrkonzept (den Abiturvorgaben des Landes NRW), das didaktisch fein ausgearbeitet ist und verwenden Elemente dieses Konzepts flexibel für den Unterricht.
Der Unterricht wird geleitet von Harry Lewandowski.
Mein Name ist Harry Lewandowski, ich bin Gründer des abi.nrw – Nachhilfeteams.
Seit 2015 arbeite ich als Lehrkraft im Förder- und Einzelunterricht, an einem beruflichen Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung, in NRW.
Für weitere Informationen setze dich bitte mit uns in Verbindung!