Der neue Ausbildungsfilm der Böckmann Fahrzeugwerke zeigt die unterschiedlichen und spannenden Aufgabenbereiche im Unternehmen. Der Anspruch ist auch hier „Ausbildung erster Klasse“. Jeder Auszubildende in dem Familienunternehmen soll die Möglichkeit erhalten sich entwickeln zu können. Dabei werden individuelle Talente gefördert. Der direkte Austausch mit Kollegen und die gezielte Unterstützung bieten einen perfekten Start ins Berufsleben.
Das Thema Ausbildung liegt den Böckmann Fahrzeugwerken am Herzen. Als Ausbildungsbetrieb sieht sich das Unternehmen in der Rolle Menschen mit Spaß, Leidenschaft und Freude bei dem Einstieg in das Berufsleben zu begleiten. Der beste Auszubildende Deutschlands im Berufszweig Metallbauer mit Fachrichtung Nutzfahrzeugbau hat bei den Böckmann Fahrzeugwerken gelernt. Steffen Lamping liebt sein Handwerk und konnte den Preis in Berlin entgegennehmen.
Neben dem Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Nutzfahrzeugbau bietet das Unternehmen auch Ausbildungsplätze für Industriekaufleute (m/w/d), Fachinformatiker (m/w/d) mit Fachrichtung Systemintegration und Fachrichtung Anwendungsentwicklung, Technische Produktdesigner (m/w/d) und für Fachkräfte (m/w/d) in der Lagerlogistik an.
Der Bewerbungszeitraum für das kommende Jahr hat bereits begonnen.
Alle Ausbildungsangebote und offene Positionen finden Sie unter: https://www.boeckmann.com/de/unternehmen/karriere/ausbildung
Die Böckmann Fahrzeugwerke mit Sitz in Lastrup entwickeln seit mehr als 65 Jahren Pferdeanhänger, Pferdetransporter und PKW Anhänger. „Aus der Praxis für die Praxis“ lautet das Motto von Böckmann, denn die Entwicklung von Anhängern und Transportern wird durch langjährige Erfahrung in der Reit- und Transportbranche unterstützt.