„Reisende wollen mehr Sicherheit“

Welche Auslandskrankenversicherungen treffen den Zeitgeist? Matthias Hentschke, Vertriebsdirektor des Versicherungsspezialisten APRIL International, u?ber neue Lo?sungen fu?r das Reisen und Arbeiten im Ausland.

Was erwarten Gescha?ftsreisende und international aktive Arbeitgeber von zeitgema?ßen Auslands-krankenversicherungen?

Die Corona-Pandemie hat die Anspru?che von Gescha?ftsreisenden, digitalen Nomaden, Privatpersonen und Studenten massiv beeinflusst. Sie reisen anders, planen oft kurzfristiger und wollen mehr Sicherheit als vor der Pandemie. Passende Lo?sungen fu?r alle Reiseanla?sse und Lebensphasen sind gefragt.

Wie reagieren Auslandskrankenversicherungen darauf?

Mit individuellen Angeboten fu?r lang- und kurzfristigen Schutz. Wer ha?ufig das Land wechselt und remote arbeitet, bekommt es mit ho?chst unterschiedlichen Gesundheitssystemen und Steueraspekten zu tun. Umso wichtiger sind im Rahmen einer professionellen Auslandskrankensicherung gute Beratung und maßgeschneiderte Produkte – und das zunehmend auf digitalem Wege.

Welche digitalen Angebote mit welchen Mehrwerten gibt es?

APRIL International ist mit seiner mobilen App Marktfu?hrer – ohne auf perso?nliche Betreuung zu verzichten. Was der Versicherte bei uns hochla?dt, wird in Echtzeit zum Vorgang. Die App gewa?hrt weltweit schnellen Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung. Vom Online-Antrag bis zur Schadensabwicklung: Digitale Prozesse beim Versicherer beschleunigen seine Hilfe und verbessern den Service.

APRIL ist der führende Großhandelsmakler mit einem Netz von 20.000 Partner-Maklern. Die 2.300 Mitarbeiter von APRIL wollen ihren Kunden und Partnern – Privatpersonen, Freiberuflern und Unternehmen – einen herausragenden Service bieten, der das Beste aus menschlichen Beziehungen und Technologie in den Bereichen Kranken- und Personenschutz für Privatpersonen, Freiberufler und KMUs, Kreditversicherungen, internationale Krankenversicherungen, Sach- und Unfall-Nischenversicherungen sowie Vermögensverwaltung kombiniert. Die APRIL-Gruppe ist in 16 Ländern tätig und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von über 544 Millionen Euro. Die neu gegründete APRIL International GmbH hat ihren Sitz in Köln.