Auslandsjahr USA – 11 Argumente für Schüleraustausch, Gap Year, Studium in den USA

Michael Eckstein ist Vorsitzender der Deutschen Stiftung Völkerverständigung, die den Schüler- und Studentenaustausch fördert und den Markt seit mehr als zwei Jahrzehnten bundesweit intensiv beobachtet.
Sind die USA weiterhin das beste Ziel für den Schüleraustausch?
Das Traumziel No. 1 für junge Leute sind die USA. Manche Jugendlichen und Familien überlegen in den letzten Monaten, ob die USA weiterhin das beste Ziel sind. Was spricht für die USA als Ziel für einen Schüleraustausch, einen Aufenthalt nach der Schule oder ein Studium?
1.Die Bedingungen für den Schüleraustausch USA sind unverändert gut
Der Schüleraustausch USA ist für junge Menschen aus Deutschland unverändert gut machbar, da sich für Deutsche an den organisatorischen Bedingungen, wie Einreisebestimmungen, Schulen, Familien, nichts geändert hat.
2. Die USA sind ein faszinierendes Land
Erster Punkt ist die Faszination dieses Landes, das nicht nur so viel größer ist als Deutschland, sondern auch sehr vielfältig ist: Das beginnt mit den Klimazonen, der atemberaubenden Natur und den Metropolen von New York bis San Francisco.
3. Die Menschen in den USA sind offen und gastfreundlich
Du kannst neue Freundschaften und neue persönlichen Verbindungen gewinnen, die für ein ganzes Leben wirken. Die meisten Austauschschüler/innen haben nach ihrer Rückkehr eine „zweite Familie“ in den USA.
4. Mit dem Schüleraustausch USA das echte Leben kennen lernen
Nur mit einem längeren Aufenthalt kannst Du das „echte Leben“ der Amerikaner kennen lernen – jenseits von Nachrichten, Fernsehbildern und Urlaubsberichten.
5. Du lernst Englisch in den USA im Schüleraustausch
Die Sprache beherrschst Du nach einigen Monaten so gut, dass Du fließend Englisch sprechen und schreiben kannst – manche Austauschschüler/innen träumen auch auf Englisch.
6.Du lernst im Schüleraustausch USA die Welt kennen und siehst Deutschland neu
Du gewinnst an Weltoffenheit, zumal Du in den USA erleben wirst, wie das Zusammenleben in einer multikulturell beeinflussten Gesellschaft funktioniert.
Durch das Leben in den USA bekommst Du auch den Vergleich zu Deutschland und eine ganz neue Sicht auf Deutschland, deine eigene Familie und die Schule.
7. Schüleraustausch USA ist gut für Schule und Beruf
Auslandserfahrungen, interkulturelle Kompetenz und die Sprachkenntnisse sind heute auch für Studium und Beruf wichtige Pluspunkte. Das nützt selbst dann, wenn die Jugendlichen nicht planen, später im Ausland zu leben. Die deutsche Wirtschaft hat viele Kunden im Ausland und daher wird für viele Jobs der „internationale Blick“ immer wichtiger.
8. Auch nach dem Abitur kannst Du in die USA gehen
Für deutsche Abiturienten gibt es viele Möglichkeiten, ihre Ausbildung nach der Schule in den USA fortzusetzen oder neue Erfahrungen zu sammeln: Au Pair, Demi Pair, Praktika, Sprachreisen, Studium. Wer bereits als Austauschschüler/in in den USA war, hat es dann leichter.
9. Schüleraustausch USA ist im internationalen Vergleich preiswert
Der Aufenthalt an einer staatlichen High School in den USA mit Unterbringung in einer Gastfamilie – das ist der klassische Schüleraustausch USA – ist relativ preisgünstig. Das kostet nämlich deutlich weniger als die Programme in den anderen englischsprachigen Ländern. Der Grund ist, dass die Schüler/innen weder für den Schulbesuch noch für die Unterkunft in der Gastfamilie zahlen müssen.
10. In den USA kannst Du auch gut studieren
In den USA gibt es vielfältige Studienangebote, die deutschen Studierenden offen stehen. Die Spannbreite reicht von den praxisbezogenen Colleges bis zu den Universitäten mit Weltruf, wie etwa Harvard.
11. Schüleraustausch und Studium in den USA mit Stipendium
Für die USA-Programme – ob Schüleraustausch oder Studium – gibt es viele Stipendien.
Schüleraustausch nach USA: Insiderinformationen und Praxis-Tipps: Einen Überblick zum Schüleraustausch in den USA es auf dem AUF IN DIE WELT-Portal. Den Leitfaden zum Schüleraustausch USA gibt es im E-Book Traumziel USA, die detaillierte Anleitung für den Schüleraustausch in den USA mit Insider-Tipps gibt es im Schüleraustausch Online-Kurs.
Empfehlenswerte Austauschorganisationen für die USA: Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Anbieter für den Schüleraustausch in den USA. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Am einfachsten und sichersten ist es, wenn man eine vorgeprüfte Anbieter-Auswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbieter-Suchmaschine auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de/organisationen). Vor der Entscheidung sollten die Schülerinnen, Schüler und ihre Familien zusätzlich mit mehreren seriösen Anbietern persönlich sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung.
Die nächsten AUF IN DIE WELT-Messen:
17.05.2025 in Frankfurt
17.05.2025 in Hamburg
24.05.2025 in München
14.06.2025 in Köln
21.06.2025 in Berlin
Alle Termine: www.aufindiewelt.de/messen