bunton baut sein Business Development-Team aus und strebt Expansion nach Frankreich an

„Wir freuen uns, daß Maëlle unser Team verstärkt und uns tatkräftig bei der weiteren europäischen Expansion unterstützt, insbesondere mit Fokus auf Frankreich“, erklärt Janet Winkler, bunton-Geschäftsführerin. EU-weit sind Frauen in Führungspositionen weiterhin unterrepräsentiert, der Durchschnittswert der 27 Mitgliedsländer lag 2024 laut Eurostat bei 35,2 Prozent. In deutschen Führungsetagen arbeiteten 2024 29 Prozent Frauen (im EU-weiten Ranking Platz 22), Frankreich liegt bei 39,5 Prozent, Vorreiter ist Schweden, wo 44,4 Prozent aller Führungspositionen von Frauen eingenommen werden, gefolgt von Lettland mit 43,4 Prozent. „Trotz vieler Fortschritte bleibt die Repräsentation von Frauen in Führungspositionen in Frankreich weiterhin eine Herausforderung, gesetzliche Regelungen sind zwar ein Schritt in die richtige Richtung, aber die Umsetzung und die kulturellen Veränderungen sind entscheidend für den langfristigen Erfolg. Wir möchten als bunton mit unserem Know-how und unserem Engagement zur Erhöhung des Anteils von weiblichen Führungskräften in Frankreich beitragen“, betont Winkler.

Maëlle Gerard stammt aus Nantes und studiert im dritten Jahr Business Administration an der NEOMA Business School (NEOMA BS) in Rouen, Normandie, mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung. Zuvor hatte sie in Kopenhagen an der CPH Business Academy studiert, Schwerpunkt internationales Marketing, Webdesign und Integration von KI in die Marketingstrategie. Erste Berufserfahrung hat sie als Kommunikationsleiterin der K Val Association, Rouen, sowie beim Pariser Start-up Click&Boat in deren Niederlassung Barcelona gesammelt.

„Ich bin zuversichtlich und freue mich, die Expansionsstrategie von Bunton in Frankreich mitzugestalten, einem Land, das als eines der engagiertesten in Europa gilt, wenn es darum geht, ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis in den Führungsetagen zu erreichen“, erklärt Maëlle Gerard.