Stipendium für Abiturientin aus Nordrhein-Westfalen. Ob Amerika, Europa, Afrika oder Asien – ein Auslandsjahr ist bei jungen Leuten begehrt. Das Auslandsjahr ist mit erheblichen Kosten verbunden. Die AUF IN DIE WELT-Stipendien unterstützen die jungen Leute mit einem Taschengeldstipendium. Die Stipendiaten für das Schuljahr 2025 / 2026 haben jetzt ihre Urkunden erhalten. Ein Stipendium geht an Noemie Kühlmorgen aus Dortmund.
Mit dem Freiwilligendienst können junge Leute die Welt entdecken. Mit dem Auslandsjahr verbessern die jungen Leute ihre Sprachkenntnisse. Vor allem lernen sie eine neue Kultur, das Land und die Menschen kennen und finden Freunde für das ganze Leben. Zugleich ist der Freiwilligendienst ein wichtiges Element der Völkerverständigung.
Freiwilligendienst Stipendium und Ehrenamt. Eines haben alle AUF IN DIE WELT-Stipendiat/innen gemeinsam: Sie engagieren sich ehrenamtlich. Das gilt auch für Noemie aus Dortmund. Sie wird ihr Auslandsjahr in Brasilien verbringen und in Rio de Janeiro in einer Schule und im Goethe Institut arbeiten.
Noemie lebt mit ihrer Familie in Dortmund. Ehrenamtlich ist sie vielfältig engagiert: in der kommunalen Jugendarbeit. Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Stiftung: „Noemie zeichnet sich durch Weltoffenheit, Toleranz und Neugier aus; ihr ehrenamtliches Engagement ist beispielhaft. Beides wollen wir mit dem Stipendium anerkennen und fördern.“
AUF IN DIE WELT Stipendien für 2026 / 2027. Auch für 2026 / 2027 können sich junge Leute für ein AUF IN DIE WELT-Stipendium bewerben. Die Ausschreibung ist auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de/stipendien) zu finden. Informationen und Tipps für die Bewerbung gibt es persönlich auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Schüleraustausch-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung in Deutschland (www.aufindiewelt.de.de/messen).
Weitere Finanzierungsquellen für das Auslandsjahr.
Genauso wichtig wie die Stipendien ist die Auswahl eines guten und günstigen Angebotes. Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Austauschorganisationen. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Am sichersten ist es, wenn man eine geprüfte Anbieterauswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbietersuche auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de/organisationen), das unabhängig informiert.
Die nächsten AUF IN DIE WELT-Messen:
30.08.2025 in Hannover
06.09.2025 in Braunschweig
13.09.2025 in Köln
13.09.2025 in Münster
20.09.2025 in Berlin
20.09.2025 in Wiesbaden
27.09.2025 in Bremen
27.09.2025 in Wuppertal
11.10.2025 in Hamburg
11.10.2025 in Hamburg
18.10.2025 in Heidelberg
18.10.2025 in Nürnberg
25.10.2025 in München
08.11.2025 in Düsseldorf
Weitere Messen: www.aufindiewelt.de/messen