IT-Stellenmarkt in Deutschland zieht an

Frankfurt am Main, 14. Juli 2010. Im zweiten Quartal 2010 ist die Nachfrage am IT-Stellenmarkt gestiegen: Auf dem IT Job Board.de gab es insgesamt 11.400 Ausschreibungen für Festanstellungen und Zeitverträge, das waren 2.200 Angebote mehr als im ersten Quartal. Gesucht wurden vor allem IT-Supportmitarbeiter, -Manager und -Tester.

Unternehmen in Deutschland suchten im zweiten Quartal 2.364 IT-Mitarbeiter für den Support, 1.259 IT-Manager und 1.037 IT-Tester (Quartal 1: 1.758, 1.109 und 784). Damit stieg das Angebot für Festangestellte in jedem Bereich, Software-Entwickler hatten mit 261 Stellen allerdings weniger Auswahl als im ersten Quartal (406 Ausschreibungen). Für Web-Entwickler blieb die Gesamtzahl der offenen Stellen in etwa gleich, das Angebot verschob sich aber von Festanstellungen zugunsten von Zeitverträgen und Projektarbeit.

„Wir beobachten bereits seit April, dass der IT-Stellenmarkt nach einem Tief zu Beginn des Jahres wieder anzieht“, kommentiert Josephine Boyd, Business Development Manager Deutschland/Schweiz. „Aufgrund der Wirtschaftskrise hatten viele Unternehmen im letzten Jahr einen Einstellungstopp. Jetzt geht es wieder aufwärts und deshalb müssen die Vakanzen schnell besetzt werden.“