Aufbaustudium für staatlich geprüfte Betriebswirte

Düsseldorf. Staatlich geprüfte Betriebswirte von Fachschulen aus NRW haben seit Anfang des Jahres 2010 die Möglichkeit, ihren Abschluss für ein Aufbaustudium an der HFH Hamburger Fern-Hochschule pauschal anrechnen zu lassen. Sofern der Abschluss zum Betriebswirt in einem bestimmten Schwerpunkt (Absatzwirtschaft, Produktionswirtschaft, Personalwirtschaft, Rechnungswesen, Wirtschaftsinformatik) absolviert wurde, kann nach Anrechung der Leistungen das viersemestrige Fernstudium Betriebswirtschaft mit dem Abschluss Bachelor of Arts begonnen werden. Die Anerkennung von Leistungen erfolgt unter dem Vorbehalt, dass die entsprechenden Fächer im Studium zum Betriebswirt mit mindestens befriedigender Leistung abgeschlossen wurden.

„Neben der umfassenden Anrechnung der Leistungen des staatlich geprüften Betriebswirts liegt ein großer Vorteil im unbürokratischen Zulassungsverfahren“, sagt Ralf Schäfer, Leiter des HFH-Studienzentrums in Düsseldorf und Schulleiter der DAA Wirtschaftsakademie. „Wir hoffen, dass wir damit einen wichtigen Beitrag zur Durchlässigkeit von Bildungs- und Berufsabschlüssen leisten.“

Eine neu eingerichtete Internetseite informiert über das spezielle Studienangebot der HFH Hamburger Fern-Hochschule. Unter http://www.betriebswirt-bachelor.de ist es möglich, sich einen umfassenden Einblick über den Studienverlauf zu verschaffen und das Informationsmaterial zum Studiengang anzufordern. Über weitere Studienangebote der HFH Hamburger Fern-Hochschule informiert die HFH-Studienberatung unter 040 / 350 94-360.