EUROFORUM Deutschland SE / Service Desk Awards 2010 ausgeschrieben verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Verleihung im Rahmen des Service Desk Forum 2010
23. und 24. November 2010, Rheingoldhalle Mainz -www.service-desk-forum.de
Düsseldorf/Mainz, 21. Juli 2010. Service-Desk- und Support-Abteilungen können
sich ab sofort für den Service Desk Award bewerben. Bereits zum elften Mal wird
eine unabhängige Fachjury anlässlich des IIR Service Desk Forums 2010 in der
Rheingoldhalle in Mainz den Service Desk Award verleihen. Ausgezeichnet werden
hervorragende interne und externe Service-Desk- und Support-Organisationen in
den Kategorien „Best Practice Service Desk“ und „Beste Service Desk Innovation“.
Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2010. Initiator des Awards ist der
Konferenzveranstalter IIR Technology, ein Geschäftsbereich der Euroforum
Deutschland SE.
Die Verleihung findet im Rahmen des Service Desk Forum am 24. November 2010
statt. Informationen zum Award und zum Programm sind im Internet
abrufbar:http://www.service-desk-forum.de/
Bewerben können sich Unternehmen, die einen IT Service Desk, einen User Help
Desk oder ein technisches Support-Center in Deutschland, Österreich oder in der
Schweiz betreiben und ein ausgeprägtes Servicebewusstsein gegenüber internen
oder externen Kunden belegen können. Für den Titel „Beste Service Desk
Innovation“ sollte der Bewerber eine Idee umgesetzt haben, die die Effektivität,
Effizienz oder die Servicequalität messbar steigert. Die Gewinner erhalten die
Gelegenheit, ihre Siegerkonzepte auf dem Service Desk Forum 2011 zu
präsentieren. Dieses Jahr werden die Gewinner des Awards 2009 – das
Energieunternehmen EnBW und die deutsche Versicherungsgruppe HUK-Coburg – über
ihre Bewerbung, die Umsetzung nach dem Award, Optimierungspotenziale und den
Service Desk der Zukunft sprechen.
Das Bewerbungsformular zum Service Desk Forum kann angefordert werden bei Sabine
Schütze, Fachgruppenleiterin Informationstechnologie, Tel.: +49 (0)
0211-9686-3460, E-Mail:sabine.schuetze@iir.com oder im Internet unter
www.service-desk-forum.de/award
Über das Service Desk Forum
Das Service Desk Forum findet vom 23. bis 24. November 2010 in der
Rheingoldhalle Mainz statt. Unter dem Motto „Service- und Supportstrukturen für
das künftige Kunden-, Business- und IT-Umfeld“ sprechen Experten aus dem
IT-Support und IT-Service über Support in Mobile und Web-Computing, Service Desk
Architektur und Organisation, Positionierung in IT und Unternehmen,
Mitarbeiterführung, Service Governance und Steuerung des Service Desk, Service
Desk im Gesamtkontext der IT-Service-Prozesse sowie über Skill- und
Knowledge-Management. Am 22. November findet ein ganztägiger Pre-Workshop
statt. Hier wird der Einfluss sozialer Medien auf den Support und das veränderte
Kundenverhalten thematisiert. Abgerundet wird das Service Desk Forum mit dem
Intensiv-Workshop über Motivation, Delegieren, effizientes Arbeiten und
Burn-out-Prävention am 25. November. Alle Module sind getrennt
buchbar.www.service-desk-forum.de
Über die Jury
Die unabhängigen Experten Ulrich Mohr (Henkel KGaA), Heike Gnaiger (Amadeus
Germany GmbH) und Hans-Joachim Diercks (Siemens Enterprise Communications GmbH &
Co. KG) werden die Gewinner anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen
ermitteln. Folgende Kriterien spielen dabei eine Rolle: Umgesetzte und geplante
Ziele, Stärken und Verbesserungspotenziale der Service-Organisation, messbarer
Nutzen, Aufwände und Kennzahlen.
Pressekontakt:
Claudia Büttner
Leiterin Presse/Internet
IIR Technology – ein Geschäftsbereich der Euroforum Deutschland SE
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
E-Mail:presse@informa.com
Internet:www.iir.de/technology
[HUG#1433150]
— Ende der Mitteilung —
EUROFORUM Deutschland SE
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients.
The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
All reproduction for further distribution is prohibited.
Source: EUROFORUM Deutschland SE via Thomson Reuters ONE