Seit Mitte 2007 gibt es auf www.online.fotoschule-berlin.de eine
neue Lernplattform für Fotografie.
Thomas Michalak, der seit 10 Jahren in Berlin Fotografie
unterrichtet, hat diese Kurse für Menschen entworfen, die
ortsunabhängig und im eigenen Tempo lernen wollen. Zurzeit
werden ein Grundkurs digitale Fotografie, ein Aufbaukurs
digitale Fotografie mit Photoshop angeboten. Dabei handelt es
sich nicht um Lesekurse: Auf der Lernplattform werden
Teilnehmer und Tutoren miteinander vernetzt, diskutieren über
Bilder, tauschen Fragen, Erfahrungen und Erlebnisse in Foren
aus.
Lesen, Fotografieren, das Experimentieren mit der eigenen
Kamera, das Kennenlernen von Fotografen, fotografischen
Aufgaben und Übungen und Bildbesprechungen wechseln
einander ab.
Die Kurse bestehen aus ca. 10 Themenbereichen, deren
Bearbeitung drei bis acht Stunden erfordert. Wer noch tiefer
einsteigen möchte findet in jedem Bereich zusätzliche
Materialen. Alle Teilnehmer treffen sich in einem virtuellen
Klassenraum, diskutieren in Foren, besprechen die Bilder, die
sie in eine Galerie auf dem Server der Schule speichern, und
werden von einem erfahrenen Dozenten betreut.
Für bessere Farben sorgt der Kurs “Digitales
Farbmanagement.“
Die Kurse können jederzeit begonnen werden und werden in
der Regel nach 120 Tagen abgeschlossen. Eine
Unterbrechung bei Urlaub o. ä. ist jederzeit möglich. Die
erfolgreiche Absolvierung des Kurses wird mit einem Zertifikat
bescheinigt.
Vom 15. Juli bis zum 31. August 2010 kostet der Grundkurs
“Digitale Fotografie“ nur 99 Euro und kann 150 Tage dauern.
Den Kurs digitales Farbmanagement gibt es zum
Einführungspreis von 79 Euro.