Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg

Mit den Frauenwirtschaftstagen des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg verbindet sich die Absicht, die Bedeutung von Frauen für die Entwicklung der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und sozialen Systeme herauszustellen. Gleichzeitig sollen konkrete Handlungsmöglichkeiten für bestimmte persönliche Lebenssituationen aufgezeigt werden. Ob Wiedereinstieg nach der Familienphase oder bei veränderter Lebenssituation, ob Migrationshintergrund oder Pflegebedarf, rund um das Handwerk lassen sich eine Vielzahl attraktiver Berufsmöglichkeiten finden. Diese reichen von Aushilfsbeschäftigungen auf 400 ? Basis bis hin zur Gründung oder Übernahme eines eigenen Unternehmens. Oftmals scheitert der Erfolg beruflicher Bemühungen an der Unkenntnis von Möglichkeiten, wissen Rolf Koch und Nikolaus Teves von der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald und zeigen auf drei Informationsveranstaltungen in Mannheim, wie Frauen berufliche Wege finden und nach ihren persönlichen Bedürfnissen nutzen können. Das Handwerk bietet dabei flexible Formen und hat speziell den demografischen Wandel, die älter werdende Gesellschaft und den zunehmenden Bedarf an Pflege im Visier. Tätigkeitsfelder rund um das Wohnen, Chancen für haupt- und nebenberufliche Beschäftigungen, der Aufbau eines eigenen Unternehmens und die jeweils begleitende Finanzierung sowie die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf stehen im Mittelpunkt von drei kostenfreien Informationsveranstaltungen in der Handwerkskammer Mannheim, B 1, 1-2 (Zwischen Paradeplatz und Schloss):
Do., 21. Oktober 2010 von 10.00 bis 12.00 Uhr und
von 14.00 bis 16.00 Uhr und
Fr., 22. Oktober von 10.00 bis 12.00 Uhr.