Das EU-Programm für Lebenslanges Lernen fördert den Austausch von Lernenden in ganz Europa. Dazu stellt die Europäische Union mehrere Milliarden Euro zur Verfügung. Jedes Land bekommt von der zentralen EU-Stelle in Brüssel ein bestimmtes Förderbudget zugeteilt. Die Nationalagenturen der einzelnen Länder sind verantwortlich über die Erteilung von Förderzuschüssen.
Unsere EU-Seminare werden durch die EU-Unterprogramme Grubdtvig und Comenius gefördert . Grundtvig ist das Förderprogramm für Menschen in der Erwachsenenbildung (Dozenten/ Trainer im weiteren Sinne).
Comenius ist das EU-Förderprogramm für Menschen in der Schulbildung (Lehrer).
Das bedeutet, wenn Sie auf eines unserer Seminare kommen möchten, können Sie bei der Nationalagentur in dem Land, in dem Sie arbeiten, EU-Fördergelder beantragen. Wir haben keinen Einfluss auf die Vergabe der EU-Fördergelder oder auf die Arbeitsgeschwindigkeit Ihrer Nationalagenturen, aber wir unterstützen Sie gerne.
Die Termine und Themen im Überblick:
04. – 08. Juli 2011 Leading and Managing small Education Organisations
EUR 739,50 zzgl. MWSt. förderberechtigt (beinhaltet 630,- Seminargebühr und 109,50 Tagungspauschale)
In diesem fünftägigen Seminar wird man sein Verständnis und Fähigkeiten für die Verwaltung und die Leitung einer kleinen bis mittleren Bildungseinrichtung, eines privatem Unternehmens oder eines Netzwerk entwickeln.
04. – 08.Juli 2011 Intercultural Trainer Foundation Course
EUR 739,50 zzgl. MWSt. förderberechtigt (beinhaltet 630,- Seminargebühr und 109,50 Tagungspauschale)
In diesem fünftägigen Seminar gewinnt man eine praxisnahe Grundlage für interkulturelle Trainings Theorie.
Veranstaltungsort: Paderborn
Weitere Informationen unter: www.international-hr.de