Unternehmensziele SMART definieren!

Die SMART-Methode zur Zielvereinbarung geht noch ein Stück weiter: durch konkrete
Ziele,
mit denen sich ein Team identifizieren kann, und eines realistischen Zeitrahmens wird
gleichzeitig die wesentliche Strategieplanung schon mitdefiniert. Das Wissen über Stärken
und Schwächen innerhalb der Belegschaft hilft Führungskräften, den Überblick zu
behalten,
Aufgaben zu delegieren und ihr Team zu motivieren.

Ausschlaggebend für wirtschaftlichen Erfolg ist eben nicht nur die fachliche Kompetenz
innerhalb eines Unternehmens. Ein effizient zusammenarbeitendes Team sowie eine
inspirierende Führungskraft gewährleisten eine gute Kommunikation und minimieren
Reibungsverluste – selbst in erfolgreichen Unternehmen ist dies nicht selbstverständlich.
Ein geeignetes Coaching hilft, Ziele klarer zu sehen und Potentiale effektiver einzusetzen.
Die Management Akademie NRW bietet zu Themen aus den Bereichen Mitarbeiterführung,
Teamentwicklung und Kommunikation regelmäßig Trainings und Seminare an.

Weitere Informationen, auch zu unserer aktuellen Workshop-Reihe „Mehr Spaß an der
Arbeit“, welche am 24.2. beginnt, finden Sie unter www.management-akademie-nrw.de
oder direkt unter 02131-364848.