SCHNABEL AG nimmt am Girls’ Day teil

Zum 10. Girls’ Day ist die SCHNABEL AG zum dritten Mal mit von der Partie

Am 14. April findet dieses Jahr wieder der Mädchen-Zukunftstag statt. Ziel ist es wie immer, interessierten Mädchen die Möglichkeit zu geben, in Tätigkeiten „hineinzuschnuppern“, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bereiche wie Naturwissenschaften, Technik, IT und Handwerk gelten nach wie vor als „untypisch“ für Frauen. Der Girls’ Day hilft Schülerinnen ab der fünften Klasse, „Berührungsängste“ mit diesen Branchen abzubauen. Zusätzlich erhalten Unternehmen die Möglichkeit, Kontakte zu potenziellen Nachwuchskräften zu knüpfen.
Nach der positiven Resonanz der letzten Jahre beteiligt sich die SCHNABEL AG dieses Jahr zum dritten Mal am Girls’ Day und bietet acht Schülerinnen ab der achten Klasse die Gelegenheit, den Tagesbetrieb eines weltweit tätigen Planers für Rechenzentren, Sicherheitstechnik und Gebäudeautomation hautnah kennenzulernen. Auf dem Programm steht nicht nur der Besuch des Data Center Models, dem ersten Demo-Rechenzentrum Europas, sondern auch die Besichtigung des echten Rechenzentrums eines Kunden der SCHNABEL AG.