Erfolgreiche Kommunikation will gelernt sein

Die Kommunikationskompetenz steht bei den sogenannten Softskills ganz oben und gilt als wichtigster Teil der Sozialkompetenz. Kommuniziert wird längst nicht nur über Worte, sondern ebenso durch Mimik, Gestik und Intonation. Mündliches Ausdrucksvermögen, die Fähigkeit zu argumentieren, zu präsentieren sowie der Austausch von Informationen zählen zu einer guten Kommunikationsfähigkeit, die einen wertschätzenden Umgang mit Mitmenschen und Kollegen ermöglicht. Das Kommunikationstraining des IIK Düsseldorf am 8. und 9. April 2011 behandelt alle Grundlagen dieses Themas und stellt verschiedene Kommunikationsmodelle sowie das rhetorische Basiswissen vor. Im Vordergrund stehen darüber hinaus die Vermittlung und Übung gängiger und bewährter Methoden, die dazu dienen, die eigene Kommunikation zu verbessern und technische Lücken zu schließen.
Weitere Informationen zum Kurs und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie beim IIK per Telefon unter 0211/56622-0 oder per E-Mail an weiterbildung@iik-duesseldorf.de.

Das Institut für Internationale Kommunikation in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Universität (IIK Düsseldorf e. V.) verbindet unter dem Leitsatz „Die Welt verstehen“ Internationalität und Weiterbildung. Mit seinen Dienstleistungen und Fördermitteln unterstützt es die Internationalisierung am Standort Düsseldorf. Das IIK bietet Fremdsprachentrainings, Kommunikations- und Managementtrainings für Studium und Beruf sowie Fortbildungen für Lehrkräfte an. Als lizenziertes Testzentrum führt das IIK zahlreiche Prüfungen durch. Nicht zuletzt nehmen viele Düsseldorfer Firmen und Institutionen die Dienste des IIK für Inhouse-Trainings zum Themenbereich „Unternehmenskommunikation“ in Anspruch. Das IIK ist in den letzten Jahren kräftig gewachsen. Das Institut beschäftigt 20 Angestellte und bis zu 100 freie Mitarbeiter. Jährlich betreut es ca. 2000 Kursteilnehmer.