Glücksburg (Ostsee)/Eckernförde – Ein großer Tag für die kleinen
„Marinekäfer“. Am 15. April 2011 ist es soweit. Der Standortälteste
und Kommandeur des Kommandos Truppenversuche, Kapitän zur See Ralf
Trappe, wird um 11 Uhr im Beisein des Bürgermeisters der Stadt
Eckernförde, Herr Jörg Sibbel sowie der Vorsitzenden des Vereins für
pädagogische Initiativen und Kommunikation (PÄDIKO), Frau Monika
Clausing, die Kindertagesstätte auf dem Gelände des Marinestützpunkt
Eckernförde eröffnen und feierlich an die „Marinekäfer“ übergeben.
Hintergrundinformationen:
Im Zuge der Thematik der Vereinbarkeit „Familie und Beruf“ wurde
eine Umfrage unter den Soldaten und zivilen Mitarbeitern am
Marinestützpunkt Eckernförde durchgeführt.
Die von Dezember 2009 bis Februar 2010 laufende Befragung ergab,
dass es Bedarf an einer Kindertagesstätte bei den Angehörigen der
Bundeswehr gibt. Am 28. Juli 2010 fiel dann die Entscheidung, im
Marinestützpunkt eine Kindertagestätte aufzubauen.
Unter Mithilfe der Stadt Eckernförde, des Vereins für pädagogische
Initiativen und Kommunikation und durch Sachspenden der
Kindertagesstätte „Fördewichtel“ aus Kiel wurde zügig an der
Umsetzung des Projekts gearbeitet. Viele freiwillige Hände haben sich
in liebevoller Kleinarbeit beteiligt, damit es die Kinder gut haben
werden.
Zwei Tagesmütter kümmern sich in der Kernzeit von 7 bis 17 Uhr um
die 0-3 jährigen „Marinekäfer“.
Derzeit können bis zu zehn Kinder aufgenommen werden. Allerdings
wird schon an dem Ausbau der Platzzahl gearbeitet.
Hinweise für die Presse:
Medienvertreter sind zum Pressetermin Die Marinekäfer sind los
eingeladen. Für die weitere Ausplanung und Koordinierung des
Presseprogramms ist eine frühzeitige Anmeldung von Journalisten
notwendig.
Termin:
15. April 2011. Eintreffen bis spätestens 10.40 Uhr. Ein späterer
Einlass ist nicht mehr möglich.
Ort:
Hauptwache Marinestützpunkt Eckernförde, Am Ort 6, 24340
Eckernförde
Anmeldung:
Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis 14. April 2011, 16.00
Uhr beim Presse- und Informationszentrum Marine, Außenstelle
Eckernförde unter der Fax-Nummer 04351-665238 zu akkreditieren.
Nachmeldungen sind nicht möglich.
Nachfragen
an: Tel.: 04351-665016 Mob.. 0151-14626045 oder per E-Mail an
walterpruess@bundeswehr.org
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine, Außenstelle Eckernförde
Tel:
04351-665016
Mob:
0151-14626045
E-Mail:
walterpruess@bundeswehr.org