Auf der Messe PERSONAL 2011 in München hat die VEDA GmbH grundlegende funktionale Erweiterungen des VEDA HR Bildungsmanagers präsentiert, die auf große Resonanz stießen. Neben dem Thema Weiterbildung waren es vor allem die Bereiche Bewerber- und Talentmanagement, in denen Messebesucher sich zu prozessunterstützender HR-Software beraten ließen.
Die angespannte Wirtschaftlage der letzen zwei Jahre hat die Personalabteilungen stark in die operativen, die Prozesseffizienz steigernden Themen gedrängt und bei VEDA vor allem zu einer enormen Nachfrage im Outsourcing geführt. Alleine im letzten Jahr konnte VEDA hier ein Wachstum von 46,5 % verzeichnen.
„Aktuell beobachten – und begrüßen – wir, dass wieder vermehrt die strategischen Themen in den Mittelpunkt der Betrachtung rücken“, kommentiert Dr. Ralf Gräßler, geschäftsführender Gesellschafter von VEDA die Eindrücke der Messe. „Die Kompetenzentwicklung der Mitarbeiter und integrierte HR-Maßnahmen, die die Gesamtstrategie des Unternehmens flankieren, stehen im Vordergrund.“
Der VEDA HR Bildungsmanager ist genau auf diesen Bedarf zugeschnitten. Er bietet modernes Weiterbildungsmanagement entlang der gesamten Prozesskette und für alle Anspruchsgruppen des Bildungsmarktes. Teile der aktuellen Weiterentwicklungen wie der grafische Planungskalender, die Kalender- und Abwesenheitsverwaltung oder ein verbessertes Anfragenhandling wurden gemeinsam mit Kunden entwickelt und gewährleisten ein hohes Maß an Praxistauglichkeit.
Die positiven Reaktionen der Messebesucher bestätigten dem VEDA-Team, dass der grafische Planungskalender genau den Kundenbedarf trifft: „Woher wussten Sie, dass ich genau das suche?“, zitiert Bernd Ries, VEDA-Projektmanager einen Interessenten. Der neue Planungskalender macht alle Informationen in einer grafischen Oberfläche sichtbar und ermöglicht eine Planung per drag and drop.
Die integrierte Prozess-Engine des VEDA HR Bildungsmanager, die bereits auf der Messe Zukunft Personal 2010 für viel Aufmerksamkeit sorgte, nutzt nun bereits den erst kürzlich verabschiedeten, international anerkannten Standard BPMN 2.0. Durch die VEDA eigene Visualisierungskomponente lassen sich Prozesse und Prozesszustände grafisch direkt im Programm darstellen. Hierdurch ist die Einsicht in die Prozessdokumentation jederzeit gewährleistet. Durch vordefinierte Best-Practice-Prozesse ist die Lösung sofort einsatzbereit und ermöglicht den maßgeschneiderten Ausbau orientiert am Bedarf des Kunden.
Die VEDA GmbH ist einer der führenden Anbieter von Unternehmenslösungen in den Bereichen Human Resources, Finance & Accounting und IT. Von der Beratung über innovative Softwareanwendungen bis hin zu optimalen Infrastrukturkonzepten sowie Outsourcing bietet VEDA einen ganzheitlichen Ansatz, der sich an den Kundenprozessen orientiert. Mehr als 900 Unternehmen – vom Mittelstand bis zum Großkonzern – setzen mit Begeisterung auf moderne Lösungen von VEDA, deren Praxisorientierung und ökonomische Nachhaltigkeit auch aus fast 35 Jahren Expertise erwächst. In einem engagierten Team gestalten über 140 Professionals gemeinsam mit ihren Kunden passgenaue Strategien. Als Bindeglied zwischen Management, Fach- und IT-Abteilung setzen sie diese in Prozesse und Strukturen um, die mit Sicherheit zum Erfolg führen.