Gemeinsam mit Einrichtungen aus dem Landesarbeitskreis Schule für Eine Welt Baden-Württemberg hat die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) „Global Eyes“ entwickelt. „Global Eyes“ ist eine Plattform für Globales Lernen mit Fotos und Geschichten von Menschen aus unterschiedlichen Ländern. Sie zeigen, wie sie leben, lernen und arbeiten, was sie gemeinsam haben und was sie unterscheidet. Für Lehrende und Lernende ist Global Eyes ein modernes globales Klassenzimmer: Sie können nach Ländern, Themen, und Schlagworten recherchieren, Alben anlegen, Präsentationen illustrieren und Ideen für den Unterricht finden (www.global-eyes.de).