MINT in aller Munde

MINT gilt derzeit als Erfolgsrezept für Abiturienten. Hinter der Abkürzung verbergen sich die Begriffe Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. In der aktuellen Ausgabe des Karriere-Magazins „abiQ“, das jetzt wieder kostenfrei an allen deutschen Gymnasien und Fachoberschulen erscheint, berichten Studenten und Auszubildende dieser Fachrichtungen erstmals in einem Special über ihre Erfahrungen.
„Mathematik muss Spaß machen“, betont Max Klinger. Sonst, so glaubt der Student, schafft man das Studium nicht. Wer das Fach allein aus beruflichen Erwägungen studiere, sei fehl am Platz. Ein Gerücht ist indes, dass sich Informatiker nur mit Computerprogrammen beschäftigen. Je nach Spezialisierung habe dieser Beruf auch sehr viel mit Menschen zu tun, verrät der Fachinformatiker Aljoscha Magon. Wie viel Spielräume ein Studium der Naturwissenschaften bietet, zeigt David Gehler. Mit einem Abschluss als Chemiker hat er nämlich auch gute Chancen, später im Bereich Biologie zu arbeiten. Irene Thomas räumt mit dem Irrglauben auf, Frauen würden sich nicht für technische Berufe eignen. Allerdings musste sie ihren Wunsch, Elektroingenieurin zu werden, vor ihrer Familie und ihren Freunden zunächst rechtfertigen.
Was sie in den Fachrichtungen des MINT-Bereichs erwartet, erfahren die Leser von abiQ in der aktuellen Ausgabe aus erster Hand – inklusive Tipps, wie man feststellen kann, ob man die nötigen Voraussetzungen für einen guten Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler oder Ingenieur mitbringt. Weitere Themen: Auslandsaufenthalte im Studium, arbeiten auf einem Kreuzfahrtschiff und studieren in Ostdeutschland.
Außerdem finden die Schüler in dem Magazin zahlreiche aktuelle Studien- und Ausbildungsangebote. Auf Produktwerbung wird dagegen bewusst verzichtet. Informiert werden die künftigen Erstsemester und Berufseinsteiger allerdings über Termine rund um Studium und Beruf, etwa die Karriere-Messe Stuzubi, die sich speziell an Abiturienten und Fachabiturienten richtet. In diesem Jahr findet die Messe noch in folgenden Städten statt:
Düsseldorf: 17.09.2011 Mitsubishi Electric Halle (ehemals Philipshalle)
Berlin: 26.11.2011 Postbahnhof Hamburg: 10.12.2011
Hamburg Messe und Congress GmbH (Halle B3)

Der DIMA-Verlag wurde 1995 von Dirk Marschall gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Herausgeber von Magazinen und Online-Portalen für den Karrierestart entwickelt. Neben abiQ erscheint flächendeckend der Studien- und Berufsratgeber 5vor12 – Zeit zum Bewerben (in Hamburg und München aktuelle BERUFSCHANCE) für alle Schulabgangsarten. Die Magazine werden zwei Mal jährlich an rund 9.000 Schulen kostenfrei in einer Gesamtauflage von über 650.000 Exemplaren verschickt. Auf den zugehörigen Online-Portalen sind ständig mehr als 36.000 freie Ausbildungs- und Studienplätze zu finden. Viele Persönlichkeiten aus Politik und Bildung, unter ihnen Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, unterstützen den Verlag seit Jahren. Seit 2007 ist der DIMA-Verlag außerdem Medienpartner und Mitinitiator der bundesweiten Abiturienten-Messe Stuzubi – bald Student oder Azubi.
Weitere Informationen unter: www.abiq.de I www.5vor12.tv I www.stuzubi.de