Jobdating on Tour? Jugendliche bekommen einen Blick hinter die Kulissen bei

FORUM Berufsbildung ermöglicht zukünftigen Auszubildenden einen Blick hinter die Kulissen bei Fitness unlimited XS, das „5***** Sterne -Discount-Studio mit über 2000 m² in Berlin Schöneberg.
Hier können die Jugendlichen Berufsleben in der Welt des Sports erleben. Moderne Trainingsgeräte professionelle Trainingseinweisung, individuelle Trainingspläne, Betreuung durch qualifizierte Trainer, vielfältiges Kursprogramm von Aerobic bis Pilates, moderner Cardiopark mit Pulsmessung, Präventionskurse mit Krankenkassenzuschuss , aber auch ein großzügiger Wellnessbereich – so sieht der Berufsalltag der Profis bei Fitness unlimited XS aus.
Die Jugendlichen können sich vor Ort über den Arbeitsalltag und den Einstieg ins Berufsleben informieren. So können die Nachwuchsfachkräfte ihren Wunschberuf hautnah kennenlernen und die Gelegenheit zum Gespräch mit Berufsexperten und Auszubildenden nutzen.
„Uns ist es wichtig, Jugendlichen praxisnahe Einblicke in den Berufsalltag zu ermöglichen. Viele wissen nicht, was sie im Berufsleben erwartet. Wer sich die Praxis anschaut und „anfassen kann“, hat eine bessere Grundlage für die Berufswahl“, erläutert Mara Höhl (Bereichsleitung Ausbildungen bei FORUM Berufsbildung).
Das Angebot richtet sich an alle Jugendlichen, die in naher Zukunft eine Ausbildung beginnen möchten. Treffpunkt ist FORUM Berufsbildung. Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen begrenzt. Daher sollten sich Interessierte unbedingt vorher anmelden – am besten ganz formlos unter 030 259 008-0 oder per E-Mail an info@forum-berufsbildung.de.
Mittwoch 15 Juni 2011 um 17 Uhr
– Sport- und Fitnesskaufleute
Treffpunkt: FORUM Berufsbildung, Charlottenstr. 2, 10969 Berlin Mit einem Bus werden die Jugendlichen zu Fitness unlimeted XS.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Sabine Taubenheim: 030/259 008-32

FORUM Berufsbildung e.V. besteht seit 1986 und ist ein gemeinnütziger Träger beruflicher Bildung. Bundesweit war er der erste Bildungsträger mit Lehrangeboten im Bereich der Natur- und Biokost. Im Zentrum steht jeder Teilnehmer mit seinen individuellen Voraussetzungen. Wir legen viel Wert auf die Nähe zur Praxis und die hohe Qualifikation unserer Dozenten. Die durchschnittliche Erfolgsquote bei den externen Prüfungen (IHK) liegt bei 90%. Im Durchschnitt finden 70% der Absolventen nach ihrem Abschluss schnell einen Arbeitsplatz. Außerdem wurden Fortbildungslehrgänge wie „Naturschutz in der Stadt“ und „ökologischem Bauen“ durchgeführt. FORUM Berufsbildung ist als Bildungseinrichtung zertifiziert nach AZWV § 84 SGB III und DIN EN ISO 9001 (w-10613-0).
www.forum-berufsbildung.de