Weiterbildung für Lauftherapeuten

Der Verband der Lauftherapeuten (VDL e.V.) wird zukünftig verstärkt Weiterbildungsangebote für seine Mitglieder und auch für Nicht-Mitglieder entwickeln. Es sollen attraktive Weiterbildungsangebote für Laufherapeutinnen / Lauftherapeuten in Zusammenwirken mit dem Deuteschen Lauftherapie Zentrum (DLZ e.V.), der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) und weiteren Organisationen sowie Partnern zu gestalten. Wir wollen vorwiegend als verantwortlicher Organisator der beauftragten Weiterbildungsmaßnahmen fungieren.
Die fachlichen Kompetenzen unserer Mitglieder sollen im Rahmen der Weiterbildungsangebote ebenfalls verstärkt genutzt werden.
Wesentliche Aufgaben des Weiterbildungsbeauftragten sind:
· Identifikation des Weiterbildungsbedarfs
· Weiterbildungsplanung
· Angebotsrecherche, vorbereitende Gespräche und Auftragsvergabe
· Organisatorische Umsetzung
· Auswertung und Bewertung der durchgeführten Seminare
Der VDL hat bereits in der Vergangenheit Fortbildungsmaßnahmen angeboten. Diese eher „kleinen Angebote“ wurden meistens in die Jahreshauptversammlung integriert. Seit 2009 erstellt der VDL ein Seminarangebot. Im Jahr 2010 hat erstmalig das Seminar „Supervision“ in Bad Lippspringe stattgefunden. Im Februar 2011 fand das Seminar dann in Nürnberg statt und für den Oktober 2011 ist es ein weiteres Mal im Raum Hannover geplant. Im Sommer 2011 (30./31.7.2011) findet das Seminar „Laufen mit den Jahreszeiten“ / “Laufen trifft Qi Gong“ in Detmold statt.
Als konkretes Fortbildungsprojekt ist eine Sommerakademie im Jahr 2012 in Planung. Eine Sommerakademie bietet, aus unserer Sicht, gegenüber einzelnen Seminaren den nicht zu unterschätzenden Vorteil, zu bündeln und eine breite Interessensgruppe anzusprechen. Hinzu kommt, dass für die Möglichkeit an mehreren Seminaren teilnehmen zu können, nur eine Anreise in Kauf genommen werden muss.
Als mögliche Themenfelder kommen z.B. in Frage:
· Adressatenspezifische Lauftherapie
· Lauftherapie und Entspannungstechniken z. B. Qi Gong, Feldenkrais
· Supervision
· BWL / Marketing für Lauftherapeuten
· Fragen zur Selbstständigkeit / freiberuflichen Arbeit
· Laufstilanalyse
· Quo Vadis Lauftherapie? Wo wollen wir in 10 Jahren stehen bzw. „laufen“ – eine
· Zukunftswerkstatt?
Jetzt sind wir auf der Suche nach Kooperationspartnern und Themenvorschlägen!
Bei Interesse einfach Kontakt aufnehmen: info@lauf-ob.de