Dabei erwerben die Teilnehmer grundlegendes Wissen über das Zusammenspiel von UC-Komponenten mit den Cisco-eigenen UCS-Servern. Außerdem lernen sie die notwendigen Elemente für die Einrichtung und den Betrieb einer solchen Architektur kennen. Den eintägigen Workshop beginnen die Fast Lane-Trainer mit einer Einführung in die Hardware-Komponenten der Cisco UCS C-Serie. Außerdem befassen sich die Teilnehmer mit Konnektivität, Konfiguration und Management der Server. Weitere Trainingssequenzen behandeln Unified Communications Deployment-Modelle und Funktionen, virtuelle Maschinen sowie deren Implementierungsanforderungen. Am Ende des Kurses verfügen die Absolventen ebenfalls über wichtiges Know-how zu Networking in virtuellen Umgebungen und zu ESXi-Switchen.
Kursinhalte im Überblick
– Cisco UCS C-Serie: Hardware-Komponenten
– Cisco UCS: Konnektivität, Konfiguration und Management
– Cisco Unified Communications: Überblick (CUCM-Funktionalitäten, CUCM Call Flow, UC-Funktionalitäten, UC Call Flow)
– UC Virtual Machines im Überblick
– UC Deployment-Modelle
– CUCM VM-Anforderungen
– Unity Connection VM-Anforderungen
– Networking in virtuellen Umgebungen
– ESXi Switch-Überblick
Nächste Termine
Hamburg 04.10.2011
Hamburg 19.12.2011
Preis: 590,- EUR zzgl. MwSt.
Weitere Informationen unter http://www.flane.de/course/fl-ucucsws.