Neuere wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Meditation die Regeneration der Gehirnzellen fördert und das Bewusstsein positiv verändert.
„Das regelmäßige Praktizieren von Meditations- oder anderen Entspannungsformen öffnet unser Bewusstsein für das Wesentliche, unterstützt unsere Konzentrations- und Leistungsfähigkeit und fördert die Aktivierung unserer Selbstheilungskräfte“, berichtet Evi Rumann aus Duisburg.
Sie bildet zu folgende Themen aus:
Einleitung / Rücknahme, verschiedene Meditationsformen (Stille Meditation, Osho“s Meditationen, Meditation und Körperbewusstsein, geführte Meditation u.A.), Fantasiereisen und ihre Möglichkeiten, Sprache und Gestaltung bei der Entspannungsbegleitung, Indikationen und Kontraindikationen, Meditation als Unterstützung in Selbsterfahrungs- und Transformationsprozessen, die Arbeit mit Gruppen und Einzelpersonen, Harmonie, Widerstand, evtl. Stressfaktoren
Die Teilnehmer/innen üben in kleinen Gruppen und können in geschütztem Rahmen auch an eigenen Themen arbeiten. Sie werden am Ende des Lehrgangs befähigt, eigenverantwortlich mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsene durch Entspannung oder Meditation zu führen. Weitere Informationen erhalten Interessierte auch unter www.evi-rumann.de.