.
– Ausbildungsstart für 112 Jugendliche im Mercedes-Benz Werk Gaggenau
– Ausbildungen in acht verschiedenen Berufen und zwei dualen Studiengängen
– Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2012 hat bereits begonnen
Für 112 junge Menschen startet in diesen Tagen die berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung im Mercedes-Benz Werk Gaggenau. Heute, am 12. September, beginnen 95 Jugendliche ihre technische Ausbildung. Hierbei starten die Auszubildenden in fünf unterschiedlichen Bereichen: 14 Elektroniker/innen für Automati-sierungstechnik, 16 Fertigungsmechaniker/- innen, 16 Mechatroniker/-innen, 2 Werkstoffprüfer/-innen, 14 Werkzeug-mechaniker/- innen und 33 Zerspanungsmechaniker/-innen.
Bereits letzten Montag, am 5. September, begannen neun kaufmännische Auszubildende, darunter fünf als Bürokaufmann/-frau und vier als Informatikkaufmann/- frau. Für acht Studenten der Dualen Hochschule (DH) geht die Ausbildung im Betrieb und in der Hochschule am 1. Oktober los, darunter sind fünf Studenten für den Bachelor of Engineering Maschinenbau und drei Studenten für den Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen. Insgesamt bietet das Gaggenauer Mercedes-Benz Werk damit rund 370 jungen Menschen einen Ausbildungsplatz und ist seit vielen Jahren einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region.
„Eine qualifizierte Ausbildung ist heutzutage von zentraler Bedeutung für den beruflichen Werdegang. Daher freut es mich, dass wir auch in diesem Jahr vielen jungen Leuten den Einstieg ins Berufsleben ermöglichen können. Das Mercedes-Benz Werk Gaggenau bietet eine umfassende und praxisnahe Ausbildung, in der die Auszubildenden von Anfang an optimal auf ihre zukünftige berufliche Laufbahn vorbereitet werden. Gleichzeitig bleibt durch gut ausgebildete Nachwuchskräfte die hohe Qualität unserer Produkte weiterhin gesichert“, sagt Gerwin Kohlbecker, Leiter der Ausbildung im Mercedes-Benz Werk Gaggenau.
Vor Ausbildungsbeginn starten die Auszubildenden zunächst mit einem Einführungsseminar, das den Einstieg in das Berufsleben vereinfacht und unterstützt. In der Kombination aus Information, Qualifikation und „Erleben“ in Kleingruppenarbeiten werden die Auszubildenden und DH-Studenten an den Ausbildungsalltag herangeführt. Zudem werden grundlegende Arbeits- und Lernmethoden vorgestellt und erste praktische Erfahrungen gesammelt. Das gegenseitige Kennenlernen der Auszubildenden, DH-Studenten und Ausbilder steht dabei ebenso im Fokus. Zu Beginn der Ausbildung stehen den Neueinsteigern zudem Auszubildende aus höheren Ausbildungsjahren als Paten mit Rat und Tat zur Seite.
Die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2012 hat bereits begonnen. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich unter www.daimler.com/ausbildung-gaggenau über das Ausbildungsangebot des Werkes Gaggenau informieren und unter www.career.daimler.com direkt online bewerben.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com