Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule des „Certificate in Management“ ab November 2011

Wie funktioniert ein erfolgreiches Kostenmanagement? Was sind Instrumente der Kostenrechnung? Wie können Organisationsprozesse optimiert werden? Wie lässt sich die Produkt- und Dienstleistungsqualität überprüfen? Mit diesen Fragestellungen können sich interessierte Berufstätige in zwei berufsbegleitenden Modulen zu den Themenbereichen „Rechnungswesen / Controlling“ und „Grundlagen des Prozess- und Qualitätsmanagements“ auseinandersetzen. Die Hochschule Bremen bietet im Wintersemester 2011/12 damit die Gelegenheit, die eigenen Kompetenzen auf akademischem Niveau zu professionalisieren.
Die Angebote gehören zum Weiterbildungsstudiengang „Certificate in Management“ und können separat gebucht werden. Zu dem Studienprogramm bietet die Hochschule Bremen am Dienstag, 11. Oktober 2011, um 18 Uhr, eine Informationsveranstaltung im International Graduate Center, Süderstraße 2, an.
Die Weiterbildungsmodule umfassen jeweils 60 Stunden (entsprechend 6 ECTS-Punkte; Anmerkung: ECTS = European Credit Transfer System) und finden an Wochenenden oder abends statt. Die Teilnahme ist mit oder ohne ersten Hochschulabschluss möglich.
Weitere Informationen: Kirstin Reil, Hochschule Bremen, Koordinierungsstelle für Weiterbildung, Tel.: 0421-5905-4165, kirstin.reil@hs-bremen.de, www.cas-man.hs-bremen.de.