Konstanz, 21.10.2011. Unter dem Motto „Mit Berufsorientierung und Ausbildung Fachkräfte sichern“ fand am 29. und 30. September bereits der 12. Christiani Ausbildertag an der HTWG Konstanz, der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung, statt. Das Hauptaugenmerk dieser Veranstaltung lag darin, mit welchen Maßnahmen die Unternehmen Fachkräfte gewinnen und langfristig an das eigene Unternehmen binden können.
Rund 300 Teilnehmer aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Veranstaltung teil und informierten sich zu aktuellen Themen in der beruflichen Ausbildung. Herr Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser, der neue Präsident vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und Ministerialrat Peter Thiele vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hielten interessante Eingangsreferate zum Thema: „Fachkräfte sichern“. Die Teilnehmer des Ausbildertages konnten an beiden Tagen aus insgesamt sieben Foren auswählen. In den Foren informierten namhafte Referenten aus Wirtschaft und Bildung über die Entwicklungen in der beruflichen Ausbildung.
In den parallel ausgerichteten Fachtagungen wurde über die Aktionen zur Berufsorientierung und die Durchlässigkeit in der Bildungslandschaft diskutiert. Die begleitende Fachausstellung im Foyer bot den Besuchern die Möglichkeit, sich über aktuelle Lehrmittel für die berufliche Aus- und Weiterbildung zu informieren.
Der erste Veranstaltungstag schloss mit einer Abendveranstaltung, dem „Badischen Abend“, im historischen Konstanzer Konzil. Teilnehmer und Referenten nutzten das gemütliche Beisammensein für einen Austausch untereinander. Eine gelungene Veranstaltung, die nächstes Jahr am 27. und 28. September in Konstanz ihre Fortsetzung findet, dann unter dem Motto „Nachwuchssicherung mit Dualer Ausbildung“.
(1.904 Zeichen inkl. Leerzeichen)