Köln. Für die Carl Duisberg Centren heißt es ab sofort in Sachen Social Media: „NO LI-MITS“. Das führende Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung mit Hauptsitz in Köln verstärkt seine Social Media Präsenz. Ziel ist es, die guten Beziehungen zu Studenten und Programmteilnehmern aus der gesamten Welt zu pflegen. „Wir haben unsere Social Media Ziele komplett neu definiert. Das fängt an bei firmenweiten Richtlinien bis hin zu einer neuen Strategie, die seit Mai dieses Jahres umgesetzt wird“, erklärt Dr. Kai Schnieders, Geschäftsführer der Carl Duisberg Centren.
Facebook Fans fast verdoppelt
Facebook spielt eine große Rolle in der neuen Social Media Strategie. Die Facebook-Seite der Carl Duisberg Centren (http://www.facebook.com/cdc.de) wurde im Mai 2011 einem Relaunch unterzogen und zeigt sich jetzt in einem neuen Look. Der Schwerpunkt der Inhalte liegt auf nützlichen Informationen über Bildung, Karriere, Reisen sowie Kultur und Entertainment. Stephanie Padilla-Kaltenborn, Social Media Managerin bei den Carl Duisberg Centren, sagt: „Unsere Strategie für Facebook ist es, unsere Fans mit Inhalten zu versorgen, die für sie relevant, nützlich und unterhaltsam sind. Die Anzahl unserer Fans hat sich in den letzten sechs Monaten fast verdoppelt. Wichtiger ist jedoch die Anzahl der „Gefällt mir!”-Klicks. Diese ist seit unserem Relaunch um 100% gestiegen. Das zeigt uns, dass die Fans positiv auf unsere Postings reagieren.“
Neue Videoserie „No Limits“
Die neue Videoserie „No Limits“ (http://www.youtube.com/carlduisbergcentren) transportiert den Leitsatz der Carl Duisberg Centren – Bildung ohne Grenzen –, bei der internationale Studenten offen über ihre Erfahrungen sprechen. Die Videoserie wird ab November jeden Freitag auf Facebook gepostet. Zwei Trailer laufen bereits, um das Projekt vorzustellen. „Das Projekt ist eine Momentaufnahme aller Menschen, die zu den Carl Duisberg Centren kommen, um ihren Horizont zu erweitern. Wir werden ihnen weiterhin aufmerksam zuhören, um sie auch in Zukunft anzusprechen und unsere Dienstleistungen beständig zu verbessern“, so Frau Padilla-Kaltenborn. Weitere Videoprojekte sind geplant.
Nähere Informationen gibt es bei den Carl Duisberg Centren, Stephanie Padilla-Kaltenborn, Hansaring 49-51, 50670 Köln, Tel.: 0221/16 26-214, Fax: 0221/16 26-114, E-Mail: padilla@cdc.de, www.cdc.de